Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gemeinschaftsunternehmen der SGL Group erhält Großauftrag aus dem Sektor der Offshore-Windkraft
Die SGL Rotec GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der SGL Group (51 %) und der Abeking & Rasmussen Schiffsbau- und Yachtwerft (49 %), hat einen Großauftrag aus dem Sektor der Offshore-Windkraft erhalten. Laut einer Unternehmensmeldung wurde mit der Firma BARD Emden Energy GmbH & Co. KG ein Langfristvertrags über die Belieferung von Rotorblättern für Offshore-Windenergieanlagen geschlossen. Der Vertrag habe zunächst eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse ein Auftragsvolumen „im unteren dreistelligen Millionenbereich“. Er beinhalte unter anderem „die Lieferung entsprechender Formen und Produktionsvorrichtungen“ für die anstehenden Windparks der BARD Gruppe.
Neben dem Projekt BARD Offshore 1 hat die BARD- Gruppe gerade die Genehmigungen für drei weitere Offshore-Windparks in den Niederlanden erhalten. Die Arbeiten zur Errichtung der 80 Anlagen im Windpark BARD Offshore 1 haben bereits begonnen, sie sollen ab dem kommenden Frühjahr Windstrom ins Netz einspeisen.
Dr. Jan Verdenhalven, Leiter der Business Unit CFC der SGL Group, erklärte dazu: „Dieser langfristige Vertrag ist für die SGL Rotec als unabhängiger Produzent und Spezialist für die Herstellung großer Rotorblätter aber auch für den gesamten Offshore-Markt ein wichtiger Schritt. Die Zusammenarbeit mit BARD bietet zudem die Möglichkeit, die Expertise der SGL Rotec in der Entwicklung von Fertigungstechniken und der Herstellung anspruchsvoller Rotorblätter weiter auszubauen und somit die Position in diesem Wachstumsmarkt nachhaltig zu stärken.“
SGL Carbon SE: ISIN DE0007235301 / WKN 723530
Neben dem Projekt BARD Offshore 1 hat die BARD- Gruppe gerade die Genehmigungen für drei weitere Offshore-Windparks in den Niederlanden erhalten. Die Arbeiten zur Errichtung der 80 Anlagen im Windpark BARD Offshore 1 haben bereits begonnen, sie sollen ab dem kommenden Frühjahr Windstrom ins Netz einspeisen.
Dr. Jan Verdenhalven, Leiter der Business Unit CFC der SGL Group, erklärte dazu: „Dieser langfristige Vertrag ist für die SGL Rotec als unabhängiger Produzent und Spezialist für die Herstellung großer Rotorblätter aber auch für den gesamten Offshore-Markt ein wichtiger Schritt. Die Zusammenarbeit mit BARD bietet zudem die Möglichkeit, die Expertise der SGL Rotec in der Entwicklung von Fertigungstechniken und der Herstellung anspruchsvoller Rotorblätter weiter auszubauen und somit die Position in diesem Wachstumsmarkt nachhaltig zu stärken.“
SGL Carbon SE: ISIN DE0007235301 / WKN 723530