Anleihen / AIF

Genossenschaft baut Dachsolaranlage – Bürger können investieren

Die EnergieGenossenschaft Inn Salzach eG, kurz EGIS, errichtet in der rheinland-pfälzischen Stadt Frankenthal Europas größte Dachanlage in 2016. Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 4 Megawatt (MW) entsteht derzeit auf dem 50.000 Quadratmeter großen Dach eines neuen Logistikzentrums. Die Anlage soll komplett in Bürgerhand sein: Für das Projekt gibt die EGIS 4.500 Genossenschaftsanteile zu je 150 Euro plus 5 Euro Verwaltungsaufgeld je Anteil aus. Dafür sollen Mitglieder eine Dividende von 3 bis 4 Prozent jährlich erhalten. Außerdem gibt es in Jahren mit überdurchschnittlich viel Sonne einen sogenannten "Sonnenbonus" als Aufschlag auf die Dividende.

Der Einstieg ist bereits möglich, es können derzeit höchstens 1.000 Anteile pro Mitglied gezeichnet werden. Eine Nachschusspflicht gibt es nicht. Die Kündigungsfrist beträgt 36 Monate zum Schluss des Geschäftsjahres. Zwar gibt es bereits eine Warteliste an Interessenten, "allerdings kann man sich durchaus noch beteiligen, denn es handelt sich um eine sehr große Anlage", teilte EGIS auf Nachfrage von ECOreporter.de mit. Bisher sei ein Viertel der Anteile gezeichnet worden.

Insgesamt hat die EGIS bisher nach eigenen Angaben gut 12 Millionen Euro in Erneuerbare Energien investiert. Der Schwerpunkt liegt auf Photovoltaik-Projekten. 2015 wurden 2,5 Prozent Dividende ausgeschüttet, nach Abzug der Reinvestments.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x