Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
GeoTHERM am 25. und 26. Februar 2016 in Offenburg – Award für Innovationen der Geothermie-Branche 2016
Am 25. und 26. Februar 2016 findet bei der Messe Offenburg die bereits zehnte GeoTHERM statt. Dabei werden laut dem Veranstalter Messe Offenburg auch der European Geothermal Innovation Award vergeben. Dieser zeichnet nach dessen Angaben herausragende Leistungen aus, die den Geothermiemarkt nachhaltig beeinflussen. In Frage kommen Projektinitiativen ebenso wie innovative Produkte und wissenschaftliche Studien.
Zu den fünf Nominierten gehören:
Exergy S.p.A. (Italien)
Fangmann Energy Services GmbH & Co. KG (Deutschland)
geoKOAX GmbH (Deutschland)
Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH (Deutschland)
Turboden S.r.l. (Italien)
„Dieses Jahr war die Qualität der Einreichungen wieder sehr hoch. Nahezu keine Bewerbung war unterhalb der Schwelle, um als Nominierung angesehen zu werden“, erläutert Dr. Burkhard Sanner, Präsident des European Geothermal Energy Council und Mitglied der Jury. „Da allerdings die maximale Anzahl der Nominierungen auf fünf Stück beschränkt ist, hatte die Jury die schwierige Aufgabe, die wirklich Besten auszuwählen. Es war überraschend zu sehen, dass die fünf Nominierten nur aus zwei Ländern kommen, nämlich Deutschland und Italien.“
Die Jury 2016 bildeten: Adele Manzella (Italien), Halime Paksoy (Türkei), Ladislaus Rybach (Schweiz), Burkhard Sanner (EGEC) und Sandra Kircher (Messe Offenburg). Der europäische Preis der geothermischen Innovationen ist eine Initiative des European Geothermal Energy Councils in Zusammenarbeit mit der Messe Offenburg.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online unter www.geotherm-offenburg.de.
Zu den fünf Nominierten gehören:
Exergy S.p.A. (Italien)
Fangmann Energy Services GmbH & Co. KG (Deutschland)
geoKOAX GmbH (Deutschland)
Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH (Deutschland)
Turboden S.r.l. (Italien)
„Dieses Jahr war die Qualität der Einreichungen wieder sehr hoch. Nahezu keine Bewerbung war unterhalb der Schwelle, um als Nominierung angesehen zu werden“, erläutert Dr. Burkhard Sanner, Präsident des European Geothermal Energy Council und Mitglied der Jury. „Da allerdings die maximale Anzahl der Nominierungen auf fünf Stück beschränkt ist, hatte die Jury die schwierige Aufgabe, die wirklich Besten auszuwählen. Es war überraschend zu sehen, dass die fünf Nominierten nur aus zwei Ländern kommen, nämlich Deutschland und Italien.“
Die Jury 2016 bildeten: Adele Manzella (Italien), Halime Paksoy (Türkei), Ladislaus Rybach (Schweiz), Burkhard Sanner (EGEC) und Sandra Kircher (Messe Offenburg). Der europäische Preis der geothermischen Innovationen ist eine Initiative des European Geothermal Energy Councils in Zusammenarbeit mit der Messe Offenburg.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online unter www.geotherm-offenburg.de.