Erneuerbare Energie

Geothermie ist weltweit auf Wachstumskurs

Weltweit befindet sich die Geothermie auf dem Vormarsch. Das stellt die internationale Geothermal Energy Association’s (GEA) in einem aktuellen Report zum Weltmarkt fest. Demnach wurde im Jahr 2013 mit insgesamt 530 Megawatt (MW) so viel neue geothermische Kraftwerkskapazität wie noch nie ans Netz gebracht. Damit sei die weltweite Stromkapazität aus solchen Erdwärmekraftwerken auf 12.000 MW oder zwölf Gigawatt (GW) angestiegen. Weitere zwölf GW würden derzeit gebaut oder zumindest konkret projektiert, insgesamt 30 GW allgemein vorbereitet. Dabei handle es sich unter anderem um Projekte in den USA, in Mexiko, Kenia, Australien und Neuseeland, auf den Philippinen und in der Türkei. Bis 2017 würden voraussichtlich rund 1.900 MW geothermische Kraftwerkskapazität ans Netz gebracht.

Die GEA erklärt diese Entwicklung mit einer stärkeren politischen Unterstützung für diese regenerative Form der Energieproduktion. Noch vor wenigen Jahren sei erst in zwei Dutzend Staaten an geothermischen Kraftwerken gearbeitet worden. Deren Anzahl sei mittlerweile auf über 70 Länder angewachsen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x