Nachhaltige Aktien, Meldungen

Geothermiespezialistin Ormat: Großauftrag aus Neuseeland

Ormat Technologies Inc. hat einen millionenschweren Großauftrag erhalten. Es geht um die Planung und Errichtung eines geothermischen Großkraftwerks auf der Nordinsel Neuseelands. Die Auftraggeber besitzen bereits ein geothermisches Kraftwerk, das Ormat realisiert hat.

Voraussichtlich 2018 soll das geothermische Kraftwerk „Te Ahi O Maui“ nahe der Ortschaft Kawerau in Neuseeland fertiggestellt sein. Das teilt das Management von Ormat Technologies Inc. aus Reno in Nevada mit. Der Auftrag zum Bau dieser Anlage mit 22 Megawatt geplanter Kapazität sei nun erteilt worden, so die Unternehmensführung weiter.

Ormat Technogies: Neuseeland-Auftrag im Wert von 36 Millionen Dollar

Ormat Technologies werde nicht nur die Planung und Errichtung als Generalunternehmer verantworten. Auch die gesamte Technik zum Bau des Kraftwerks soll von Ormat geliefert werden, heißt es. Dazu sei ein mit 36 Millionen Dollar dotierter Vertrag mit den Auftraggebern unterzeichnet worden, teilt Ormat Technologies mit. Auftraggeber sei ein zweiköpfiges Konsortium, bestehend aus Eastland Generation Ltd. und dem Kawerau Fonds A8D Ahu Whenua Trust. Diese Unternehmen betreiben bereits gemeinsam ein geothermisches Kraftwerk, das von Ormat realisiert worden ist. Ormat zufolge ging diese Vorgängeranlage 2008 in Betrieb. Ormat Technologies startete gut ins laufende Geschäftsjahr (lesen Sie dazu diesen  Artikel zur Entwicklung im ersten Quartal 2016).
Ormat Technologies Inc.: ISIN US6866881021 / WKN A0DK9X
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x