Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gerüchteküche brodelt - Kauft Vestas Konkurrentin den Getriebehersteller Hansen ab?
Der weltweit führende Hersteller von Windkraftunternehmen, Vestas Systems, hat sich noch nicht zu den Gerüchten geäußert, dass er den 61-Prozentanteil von Suzlon an Hansen Transmissions übernehmen könnte. Das geht aus dänischen Medienberichten hervor. In den vergangenen Tagen war darüber spekuliert worden, ob die indische Konkurrentin Suzlon sich von ihrem Anteil an dem belgischen Windkraftzulieferer trennt, um seine Schulden zu reduzieren. Da Vestas aus einer Kapitalerhöhung im Mai insgesamt 1,13 Milliarden Dollar an neuen Mitteln eingenommen hat, gilt der Windturbinebauer als kaufkräftig genug, Hansen Transmissions zu schlucken.
Analystenmeinungen zufolge könnte der Hansen-Anteil für 1,27 bis 1,55 Milliarden Dollar und damit weit über dem aktuellen Marktpreis verkauft werden. Vestas ist ein Großkunde von Hansen Transmissions, die Getriebe für Windkraftanlagen herstellen.
Vestas Wind Systems A/S: WKN 913769 / ISIN DK0010268606
Analystenmeinungen zufolge könnte der Hansen-Anteil für 1,27 bis 1,55 Milliarden Dollar und damit weit über dem aktuellen Marktpreis verkauft werden. Vestas ist ein Großkunde von Hansen Transmissions, die Getriebe für Windkraftanlagen herstellen.
Vestas Wind Systems A/S: WKN 913769 / ISIN DK0010268606