Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Geschäftserfolg in Finnland beschert der Nordex–Aktie Rückenwind
Fortschritte im Skandinavien-Geschäft haben der Aktie des Windradherstellers Nordex SE Auftrieb verliehen. Bis heute um 9 Uhr verteuerte sich die Aktie im Xetra der Deutschen Börse auf 10,10 Euro. Damit liegt sie knapp 160 Prozent im Plus. Per Mausklick gelangen Sie zu einer Einschätzung von ECOreporter.de zum Kurspotential von Nordex. Seither hat sie bereits deutlich zugelegt.
Anstoß des jüngsten Kurszuwachses ist die Mitteilung von Nordex über einen neuen großen Auftrag zur Lieferung von 19 Windrädern mit zusammen knapp 46 Megawatt (MW) Leistungskapazität nach Finnland. Diese aktuelle Bestellung des finnischen Vermögensverwalters Taaleritehdas sei die dritte abgerufene Tranche eines 2012 geschlossenen Rahmenvertrags über bis zu 111 Windräder. Taaleritehdas beabsichtige die 19 Turbinen des Typs N117/2400 für den Windpark Myllykangas zu nutzen, der in der Region Li errichtet werden solle.
In der Nähe befinde sich auch der noch im Bau befindliche Windpark Nyby-Li, den Nordex ebenfalls für den Kunden mit acht Windrädern realisiere. Myllykangas soll 2015 in Betrieb gehen und mit Nyby-Li in einem sogenannten Cluster zusammengeschaltet werden. Nordex werde künftig auch die Wartung beider Projekte verantworten, hieß es.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Anstoß des jüngsten Kurszuwachses ist die Mitteilung von Nordex über einen neuen großen Auftrag zur Lieferung von 19 Windrädern mit zusammen knapp 46 Megawatt (MW) Leistungskapazität nach Finnland. Diese aktuelle Bestellung des finnischen Vermögensverwalters Taaleritehdas sei die dritte abgerufene Tranche eines 2012 geschlossenen Rahmenvertrags über bis zu 111 Windräder. Taaleritehdas beabsichtige die 19 Turbinen des Typs N117/2400 für den Windpark Myllykangas zu nutzen, der in der Region Li errichtet werden solle.
In der Nähe befinde sich auch der noch im Bau befindliche Windpark Nyby-Li, den Nordex ebenfalls für den Kunden mit acht Windrädern realisiere. Myllykangas soll 2015 in Betrieb gehen und mit Nyby-Li in einem sogenannten Cluster zusammengeschaltet werden. Nordex werde künftig auch die Wartung beider Projekte verantworten, hieß es.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655