Anleihen / AIF

Geschlossener Bambus-Fonds setzt auf neue Anbauflächen

Neue Anbauflächen zur die Produktion von Energieholz auf den Philippinen hat sich ein geschlossener Fonds der Clean Planet GmbH aus Konstanz gesichert. Anstatt auf die bisher vorgesehenen Flächen zu setzen, seien 440 Hektar Land für mehr als 20 Jahre gepachtet worden, die besser für den Bambus-Anbau geeignet seien, teilte Clean-Planet-Geschäftsführer Konstantin Tsorakilidis mit. Demnach seien allein 300 Hektar dieser Flächen von der Palawan State University in der Provinz Romblon gepachtet worden.


Anleger, die in den geschlossenen Fonds Bamboo Energy 1 investieren, beteiligen sich mittelbar an der Gesellschaft, die auf den Philippinen Bambusanbau betreibt. Die Beteiligung ist auf acht Jahre angelegt und endet 2020. Bei den Investoren soll der Fonds 5,5 Millionen Euro einwerben.

Die Fondsprognose stellt ab 2014 jährliche Ausschüttungen in Höhe von 5,6 Prozent nach Steuern in Aussicht. Zum Ende der Fondslaufzeit sollen die Investoren 184 Prozent Ertrag nach Steuern als Gesamtausschüttung erhalten. Erwirtschaftet werden sollen diese Erträge aus dem Verkauf des Bambus für die Energieholzindustrie, vornehmlich zur Verarbeitung zu Hackschnitzeln.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x