Anleihen / AIF

Geschlossener Holz-Investmentfonds zur Hälfte platziert

Etwas mehr als die Hälfte aller Anteile am geschlossenen Holz-Investmentfonds Pure Blue I sind ausverkauft. Das gab die Initiatorin Pure Blue GmbH aus Hamburg bekannt, eine Tochter der Bonner Forstinvestment-Spezialistin ForestFinance. Demnach wurden mittlerweile vier Millionen Euro der geplanten 7,8 Millionen Euro Eigenkapital bei Anlegern eingeworben. Damit verfüge der Fonds über das notwendige Kapital um das Fondsprojekt zu realisieren, hieß es dazu. Der Fonds habe mit dem Geld den anvisierten Kauf von Waldflächen in Panama bezahlt, so Pure Blue weiter.

Außerdem wies die Fondsinitiatorin darauf hin, dass die Platzierungsphase bis zum Jahresende 2013 verlängert wurde. Überdies betonte die Pure Blue GmbH, dass die erworbene Waldfläche mittlerweile das Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) für nachhaltige Forstwirtschaft trägt. Insgesamt seien 398 Hektar Forstfläche, die von ForestFinance in Panama bewirtschaftet werden, mit dem FSC-Siegel versehen worden. Damit bewirtschafte ForestFinance in Panama nunmehr 2.277 Hektar FSC-zertifizierte Forstfläche. Die Forest Finance Panama S.A., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Forest Finance Service GmbH aus Bonn, ist der wichtigster Vertrags- und Kooperationspartner des Fonds von Pure Blue. Die Forest Finance Service GmbH ist zugleich auch Gesellschafterin der Fondsanbieterin Pure Blue GmbH.


Der geschlossene Fonds Pure Forest I ist auf 14 Jahre angelegt. Nach Ablauf der Fondslaufzeit sollen Anleger 275 Prozent Ertrag vor Abgeltungssteuer erhalten. Das heißt, zuzüglich des investierten Betrages sollen 175 Prozent an die Investoren ausgeschüttet werden, die noch zu versteuern sind. Anleger, die sich für den Einstieg entscheiden, investieren in bestehende Teakholz-Plantagen, die sukzessive in Mischwald aufgeforstet werden sollen. ECOreporter.de hat das Angebot einem Opens external link in new windowECOanlagecheck unterzogen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x