Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gewinne von Bio-Lebensmittelhändler Whole Foods Market schrumpfen weiter
Whole Foods Market kriselt weiter vor sich hin. Das zeigen die neuesten Geschäftszahlen des Bio-Lebensmittelhändlers aus den USA.
Zum achten Mal in Folge hat Whole Foods Market einen Rückgang des Quartalsgewinns gemeldet. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz im texanischen Austin mitteilt, verringerte sich der Nettogewinn im Anfang Juli abgeschlossenen dritten Quartal auf 106 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte sich der Quartalsgewinn noch auf 120 Millionen Dollar belaufen.
Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 wies Whole Foods Market einen Nettogewinn von 300 Millionen Dollar aus, nach 419 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen kämpft trotz starker Nachfrage mit sinkenden Preisen für Bio-Lebensmittel – infolge erhöhter Konkurrenz im US-Markt.
Der Umsatz von Whole Foods Market ist im dritten Quartal mit 3,7 Milliarden Dollar zwar so hoch ausgefallen wie nie zuvor. Dies gelang aber nur durch die Eröffnung weiterer Filialen. Berechnet auf Basis der Filialen, die mindestens ein Jahr betrieben werden, hat sich der Quartalsumsatz um 1,9 Prozent verringert. In den ersten neun Monaten kletterte der Umsatz um 1,3 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar. Rechnet man die Eröffnung neuer Filialen heraus, hat er sich um 2,4 Prozent verringert.
Der Onlinehändler Amazon will das Biolebensmittel-Unternehmen demnächst für rund 13,7 Milliarden Dollar bzw. 42 Dollar je Aktie übernehmen.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391
Zum achten Mal in Folge hat Whole Foods Market einen Rückgang des Quartalsgewinns gemeldet. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz im texanischen Austin mitteilt, verringerte sich der Nettogewinn im Anfang Juli abgeschlossenen dritten Quartal auf 106 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte sich der Quartalsgewinn noch auf 120 Millionen Dollar belaufen.
Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 wies Whole Foods Market einen Nettogewinn von 300 Millionen Dollar aus, nach 419 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen kämpft trotz starker Nachfrage mit sinkenden Preisen für Bio-Lebensmittel – infolge erhöhter Konkurrenz im US-Markt.
Der Umsatz von Whole Foods Market ist im dritten Quartal mit 3,7 Milliarden Dollar zwar so hoch ausgefallen wie nie zuvor. Dies gelang aber nur durch die Eröffnung weiterer Filialen. Berechnet auf Basis der Filialen, die mindestens ein Jahr betrieben werden, hat sich der Quartalsumsatz um 1,9 Prozent verringert. In den ersten neun Monaten kletterte der Umsatz um 1,3 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar. Rechnet man die Eröffnung neuer Filialen heraus, hat er sich um 2,4 Prozent verringert.
Der Onlinehändler Amazon will das Biolebensmittel-Unternehmen demnächst für rund 13,7 Milliarden Dollar bzw. 42 Dollar je Aktie übernehmen.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391