Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gewinneinbruch bei BDI BioEnergy – Strategiewechsel läuft
Mit deutlich weniger Gewinn vor Zinsen und Steuern als im Vorjahreszeitraum hat die BDI BioEnergy Internationl AG das zweite Quartal 2012 abgeschlossen. Nach 1,1 Millionen Euro EBIT zwischen März und Juni 2011 erzielte das auf den Bau von Biodieselanlagen spezialisierte Unternehmen aus Grambach in Österreich im Vergleichszeitraum 2012 noch 200.000 Euro EBIT. Das entspricht einem Gewinneinbruch von rund 87 Prozent. Der Umsatz dieses Berichtszeitraums ging auf Jahressicht um 4,3 Prozent auf 8,8 Millionen Euro zurück.
Weil das erste Quartal 2012 etwas besser verlaufen war, belief sich das Halbjahres-EBIT 2012 auf 400.000 Euro. Verglichen mit dem Vorsteuergewinn der ersten Jahreshälfte 2011 entspricht dies etwa 84 Prozent Rückgang. Der Umsatz der ersten sechs Monate sank um 12,7 Prozent von 17,4 Millionen Euro zwischen Januar und Juni 2011 auf 15,2 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2012.
„Die Zahlen zeigen das wirtschaftlich schwierige Umfeld, in dem die BDI zurzeit operiert“, erklärte Finanzvorstand Dagmar Heiden-Gasteiner. 2012 sei als Übergangsjahr geplant worden, um das Unternehmenstrategisch neu auszurichten. „Das Portfolio der BDI soll künftig vom Spezialanlagenbau für die BioDiesel- und BioGas-Branche hin zum Komplettanbieter von komplexen industriellen Green-Tech-Lösungen erweitert werden. Der Einstieg in die Segmente Abfall-und Reststoffverwertung und BioGas für industrielle Anwender war ein wichtiger Schritt in diese Richtung, neu eingelangte Aufträge und Anfragen aus dem Markt geben dieser Strategie Recht“, so Heiden-Gasteiner weiter.
BDI BioEnergy International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT
Weil das erste Quartal 2012 etwas besser verlaufen war, belief sich das Halbjahres-EBIT 2012 auf 400.000 Euro. Verglichen mit dem Vorsteuergewinn der ersten Jahreshälfte 2011 entspricht dies etwa 84 Prozent Rückgang. Der Umsatz der ersten sechs Monate sank um 12,7 Prozent von 17,4 Millionen Euro zwischen Januar und Juni 2011 auf 15,2 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2012.
„Die Zahlen zeigen das wirtschaftlich schwierige Umfeld, in dem die BDI zurzeit operiert“, erklärte Finanzvorstand Dagmar Heiden-Gasteiner. 2012 sei als Übergangsjahr geplant worden, um das Unternehmenstrategisch neu auszurichten. „Das Portfolio der BDI soll künftig vom Spezialanlagenbau für die BioDiesel- und BioGas-Branche hin zum Komplettanbieter von komplexen industriellen Green-Tech-Lösungen erweitert werden. Der Einstieg in die Segmente Abfall-und Reststoffverwertung und BioGas für industrielle Anwender war ein wichtiger Schritt in diese Richtung, neu eingelangte Aufträge und Anfragen aus dem Markt geben dieser Strategie Recht“, so Heiden-Gasteiner weiter.
BDI BioEnergy International AG: ISIN AT0000A02177 / WKN A0LAXT