Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gewinnsprung bei Precious Woods Holding AG – Kapitalerhöhung für weitere Investitionen geplant
Das nachhaltige Schweizer Forstunternehmen Precious Woods Holding AG hat 2007 doppelt soviel verdient wie im Vorjahr. Wie die Gesellschaft mit Sitz in Zug anlässlich der Vorlage ihres Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr berichtete, kletterte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 100 Prozent auf 7,8 Millionen Dollar. Der Reingewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 10,8 Millionen Dollar. Dem geringeren Ertrag aus Emissionsrechten habe ein Finanzertrag aus der Aufwertung von Grundstücken in Costa Rica gegenüber gestanden, so die Meldung.
Die Gesamteinnahmen des Unternehmens in 2007 fielen mit 99,8 Millionen Dollar etwas geringer aus als vorläufig gemeldet; das Plus gegenüber 2006 beträgt den Angaben zufolge 66 Prozent. Die Holz- und Stromverkäufe nahmen demnach um über 100 Prozent zu. Der größte Teil dieser Zunahme entfalle auf die neu erworbenen Gesellschaften in Gabun. Die Einnahmen aus Emissionsrechten beliefen sich auf nur noch knapp einen Drittel des Vorjahresbetrags, da 2006 akkumulierte Emissionsrechte aus früheren Jahren verwertet werden konnten.
Wie Precious Woods weiter mitteilte, hat das Unternehmen für 2008 Investitionen von über 20 Millionen Dollar geplant. Nach Angaben von CEO Andreas Heusler beabsichtigen die Schweizer in Brasilien und Zentralamerika weiteres Land zu kaufen. Zudem wolle man in die Aufnahme der Energieproduktion investieren und mit der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung in Holland die Vertriebsaktivitäten in Europa stärken. Zur Finanzierung der Investitionen soll der Generalversammlung eine Kapitalerhöhung um 10 Prozent des aktuellen Grundkapitals vorgeschlagen werden. Die Aktionären sollen demnach kotierte Optionen (handelbare Bezugsrechte) erhalten, mit denen bis Ende Oktober 2008 neue Aktien bezogen werden können. Der Ausübungspreis werde rund ein Drittel unter dem Börsenkurs liegen.
Für das laufende Geschäftsjahr rechne man mit weitgehend stabilen Preisen am Holzmarkt, so Precious Woods. Der Anstieg der Holzpreise und der Abbau von Lagerbeständen hätten in den letzten Jahren zu Erträgen geführt, die über den Erwartungen lagen, heißt es im aktuellen Geschäftsbericht des Forstunternehmens. Bei durchschnittlichen Margen könne diese Dynamik nur mittels höheren Volumina fortgeschrieben werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschaffungsengpässe will das Unternehmen demnach die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten von zertifiziertem Tropenholz ausbauen.
Die Aktie von Precious Woods verbilligte sich in Frankfurt bis zum Mittag um 2,74 Prozent auf 72,89 Euro.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280
Die Gesamteinnahmen des Unternehmens in 2007 fielen mit 99,8 Millionen Dollar etwas geringer aus als vorläufig gemeldet; das Plus gegenüber 2006 beträgt den Angaben zufolge 66 Prozent. Die Holz- und Stromverkäufe nahmen demnach um über 100 Prozent zu. Der größte Teil dieser Zunahme entfalle auf die neu erworbenen Gesellschaften in Gabun. Die Einnahmen aus Emissionsrechten beliefen sich auf nur noch knapp einen Drittel des Vorjahresbetrags, da 2006 akkumulierte Emissionsrechte aus früheren Jahren verwertet werden konnten.
Wie Precious Woods weiter mitteilte, hat das Unternehmen für 2008 Investitionen von über 20 Millionen Dollar geplant. Nach Angaben von CEO Andreas Heusler beabsichtigen die Schweizer in Brasilien und Zentralamerika weiteres Land zu kaufen. Zudem wolle man in die Aufnahme der Energieproduktion investieren und mit der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung in Holland die Vertriebsaktivitäten in Europa stärken. Zur Finanzierung der Investitionen soll der Generalversammlung eine Kapitalerhöhung um 10 Prozent des aktuellen Grundkapitals vorgeschlagen werden. Die Aktionären sollen demnach kotierte Optionen (handelbare Bezugsrechte) erhalten, mit denen bis Ende Oktober 2008 neue Aktien bezogen werden können. Der Ausübungspreis werde rund ein Drittel unter dem Börsenkurs liegen.
Für das laufende Geschäftsjahr rechne man mit weitgehend stabilen Preisen am Holzmarkt, so Precious Woods. Der Anstieg der Holzpreise und der Abbau von Lagerbeständen hätten in den letzten Jahren zu Erträgen geführt, die über den Erwartungen lagen, heißt es im aktuellen Geschäftsbericht des Forstunternehmens. Bei durchschnittlichen Margen könne diese Dynamik nur mittels höheren Volumina fortgeschrieben werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschaffungsengpässe will das Unternehmen demnach die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten von zertifiziertem Tropenholz ausbauen.
Die Aktie von Precious Woods verbilligte sich in Frankfurt bis zum Mittag um 2,74 Prozent auf 72,89 Euro.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280