Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gläubiger verklagt Q-Cells
Der Streit um die Restrukturierung der schwer angeschlagenen Q-Cells SE aus Bitterfeld wird vor Gericht fortgesetzt. Gegen die beschlossene Stundung von drei Wandelanleihen mit anschließendem Schuldenschnitt hat einer der Gläubiger nun vor dem Landgericht in Frankfurt Klage eingereicht. Der Anwalt des Klägers teilte der Nachrichtenagentur dpa mit, sein Klient fordere eine Million Euro. Der Kläger fürchtet demzufolge, Q-Cells habe Beratungskosten in Millionenhöhe für ein nicht umsetzbares Restrukturierungskonzept eingesetzt, anstatt damit Schulden abzubauen. Q-Cells erklärte dazu, mögliche Folgen der Klage auf das Sanierungskonzept zu prüfen und erst danach Stellung zu nehmen.
Gestritten wird um die Rückzahlung von drei Wandelschuldverschreibungen. Eine dieser Anleihen im Umfang von 200 Millionen Euro wäre schon im Februar 2012 fällig gewesen, eine weitere 2014 und die dritte 2015. Alle drei haben zusammen 580 Millionen Euro Volumen. Gegen den Willen Einzelner hatte die Mehrheit dem Restrukturierungsplan zugestimmt (ECOreporter.de
berichtete).
Die Lage von Q-Cells wird immer prekärer: Vor wenigen Tagen hat der Konzern seine Bilanz für 2011 veröffentlicht. Demnach rutschte Q-Cells abermals tief in die Verlustzone (ECOreporter.de
berichtete). Nach 82,3 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in 2010 wies die Bilanz nun 717,4 Millionen Euro Verlust aus. Der Umsatz fiel auf Jahressicht um knapp 32 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro.
Stärkere Auswirkungen an der Börse blieben zunächst aus: Heute um 10:10 Uhr notierte die Q-Cells-Aktie bei 0,24 Euro, 0,8 Prozent unter Vortagsniveau.Im Vergleich zum Kursstand vor vier Wochen hat die sie allerdings 23 Prozent eingebüßt. Und vor einem Jahr war das Wertpapier noch 93 Prozent teurer als heute.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Gestritten wird um die Rückzahlung von drei Wandelschuldverschreibungen. Eine dieser Anleihen im Umfang von 200 Millionen Euro wäre schon im Februar 2012 fällig gewesen, eine weitere 2014 und die dritte 2015. Alle drei haben zusammen 580 Millionen Euro Volumen. Gegen den Willen Einzelner hatte die Mehrheit dem Restrukturierungsplan zugestimmt (ECOreporter.de

Die Lage von Q-Cells wird immer prekärer: Vor wenigen Tagen hat der Konzern seine Bilanz für 2011 veröffentlicht. Demnach rutschte Q-Cells abermals tief in die Verlustzone (ECOreporter.de

Stärkere Auswirkungen an der Börse blieben zunächst aus: Heute um 10:10 Uhr notierte die Q-Cells-Aktie bei 0,24 Euro, 0,8 Prozent unter Vortagsniveau.Im Vergleich zum Kursstand vor vier Wochen hat die sie allerdings 23 Prozent eingebüßt. Und vor einem Jahr war das Wertpapier noch 93 Prozent teurer als heute.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866