Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
GLS Alternative Investments Mikrofinanzfonds legt weiter zu
Der GLS Alternative Investments Mikrofinanzfonds hat im laufenden Jahr 1,7 Prozent an Wert gewonnen. Das geht aus dem jüngsten Monatsbericht des Mikrofinanzfonds der GLS Bank hervor. Er ist im Dezember 2015 aufgelegt worden. Bis Ende September hatte er bereits ein Fondsvolumen von 49,952. Millionen Euro aufgebaut. Dieses ist zu 81 Prozent investiert.
Der Mikrofinanzfonds der GLS Bank vergibt Darlehen an Mikrofinanzinstitute (MFI) in armen Weltgegegenden. Diese können damit Mikrokredite (Link entfernt) für Menschen finanzieren, die kaum oder keinen Zugang zu Finanzdienstleitungen haben. Dem Monatsbericht zufolge hat der Fonds der GLS Bank bislang Mikrokredite an rund 17.000 Menschen ermöglicht.
Ein Drittel des Fondsvolumen des GLS Alternative Investments Mikrofinanzfonds in MFI aus der Region Südosteuropa/Kaukasus investiert. Weitere 24 Prozent Fondsvolumens flossen an MFI in Lateinamerika. Der Rest entfiel auf Asien und Afrika.
Der Mikrofinanzfonds der GLS Bank vergibt Darlehen an Mikrofinanzinstitute (MFI) in armen Weltgegegenden. Diese können damit Mikrokredite (Link entfernt) für Menschen finanzieren, die kaum oder keinen Zugang zu Finanzdienstleitungen haben. Dem Monatsbericht zufolge hat der Fonds der GLS Bank bislang Mikrokredite an rund 17.000 Menschen ermöglicht.
Ein Drittel des Fondsvolumen des GLS Alternative Investments Mikrofinanzfonds in MFI aus der Region Südosteuropa/Kaukasus investiert. Weitere 24 Prozent Fondsvolumens flossen an MFI in Lateinamerika. Der Rest entfiel auf Asien und Afrika.