Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Goldman Sachs zieht sich als Nordex-Aktionär zurück
Der frühere Großaktionär der Nordex AG, Goldman Sachs, hat sein Engagement bei dem Hamburger Windturbinenbauer weiter verringert. Laut einer Pflichtmitteilung von NOrdex sank die indirekte Beteiligung der US-Bank auf unter 3 Prozent. Über CMP Fonds I GmbH (CMP) und die holländische Stichting Administratiekantoor GS NDX Investment Trust hat Goldman Sachs demnach einen Anteil von 14,43 Prozent des Grundkapitals an unterschiedliche Fonds der Och Ziff Capital Management Group veräußert. Der Verkaufspreis wurde nicht veröffentlicht.
Das Management der Nordex AG bewertet den Verkauf als einen normalen Geschäftsvorgang. Goldman Sachs sei ein Finanzinvestor, der das Unternehmen seit Mai 2005 konstruktiv begleitet und eine wichtige Rolle bei der Refinanzierung eingenommen habe. Ein Ausstieg sei aber bereits in kleinen Schritten seit 2006 erfolgt und zu erwarten gewesen. So habe Goldman Sachs im Mai 2006 zusammen mit CMP und weiteren Investoren 7,5 Millionen Aktien am Markt veräußert. Im Juli 2008wurden schließlich rund 13,4 Millionen Aktien aus dem Bestand von Goldman Sachs, CMP und weiteren Investoren an SKion, eine Beteiligungsgesellschaft von Susanne Klatten, verkauft. Die Familie Klatten kommt damit laut Nordex insgesamt auf etwa 22 Prozent der Nordex-Anteile und ist der größte Einzelaktionär der Nordex AG.
Ein eventuell steigender Streubesitz, der sich mittelfristig aus dem Verkauf durch Goldman Sachs ergeben könnte, sei auch eine Chance, meint Thomas Richterich, CEO der Nordex AG. „Denn durch ein höheres Handelsvolumen können wir neue Investorengruppen für Nordex interessieren", so der Vorstandschef.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Das Management der Nordex AG bewertet den Verkauf als einen normalen Geschäftsvorgang. Goldman Sachs sei ein Finanzinvestor, der das Unternehmen seit Mai 2005 konstruktiv begleitet und eine wichtige Rolle bei der Refinanzierung eingenommen habe. Ein Ausstieg sei aber bereits in kleinen Schritten seit 2006 erfolgt und zu erwarten gewesen. So habe Goldman Sachs im Mai 2006 zusammen mit CMP und weiteren Investoren 7,5 Millionen Aktien am Markt veräußert. Im Juli 2008wurden schließlich rund 13,4 Millionen Aktien aus dem Bestand von Goldman Sachs, CMP und weiteren Investoren an SKion, eine Beteiligungsgesellschaft von Susanne Klatten, verkauft. Die Familie Klatten kommt damit laut Nordex insgesamt auf etwa 22 Prozent der Nordex-Anteile und ist der größte Einzelaktionär der Nordex AG.
Ein eventuell steigender Streubesitz, der sich mittelfristig aus dem Verkauf durch Goldman Sachs ergeben könnte, sei auch eine Chance, meint Thomas Richterich, CEO der Nordex AG. „Denn durch ein höheres Handelsvolumen können wir neue Investorengruppen für Nordex interessieren", so der Vorstandschef.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655