Nachhaltige Aktien, Meldungen

Goldwind aus China: Erstes Solarprojekt in Australien ab Ende 2017 in Betrieb– Zuschuss von staatlicher Agentur

Der chinesische Windradhersteller Goldwind will seine erste Solaranlage in Australien, das 20-Megawatt-Projekt "White Rock", Ende 2017 fertigstellen. Diese Ankündigung kommt kurz nachdem Goldwind sich 6 Millionen Australische Dollar (umgerechnet etwa 4 Millionen Euro) von der staatlichen Australian Renewable Energy Agency (ARENA) gesichert hat.


Das Unternehmen, einer der größten Windturbinen-Produzenten weltweit, will insgesamt 45 Millionen Australische Dollar (ca. 30 Mio. Euro) in das Projekt investieren und damit sein Geschäftsmodell erweitern  (wir berichteten)  . Für den ARENA-Zuschuss beschleunigt Goldwind seinen ursprünglichen Entwicklungsplan: Der Bau soll Anfang 2017 starten.

Die "White Rock"-Photovoltaik-Anlage wird neben Goldwinds "White Rock"-Windpark entstehen, dieser befindet sich westlich der Stadt Glen Innes im Bundesstaat New South Wales. Im Juni gaben die Behörden grünes Licht. Voraussichtlich wird die "White Rock"-Solaranlage etwa 46 Gigawattstunden Strom im ersten Betriebsjahr erzeugen, genug, um rund 7.200 Haushalte zu versorgen.


Xinjiang Goldwind Science & Technology Co: ISIN CNE100000PP1 / WKN A1C0QD
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x