Erneuerbare Energie

Google setzt verstärkt auf Erneuerbare Energien

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google veröffentlicht neuerdings seinen Energiebrauch und seinen CO2-Fußabdruck im Internet. Demnach verbraucht der Internet-Gigant pro Jahr 2,26 Millionen Gigawattstunden Strom und verursacht dadurch 1,46 Millionen Tonnen CO2. Ziel sei es, diesen Wert auf Null zu drücken. Dies soll durch die Nutzung Erneuerbarer Energien und den Erwerb von Grünstrom-Zertifikaten geschehen.

2010 stammten bereits 25 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Quellen. 2011 sollen es 30 Prozent und über 35 Prozent in 2012 sein.

Außerdem setzt Google auf Energieeffizienz. Das Unternehmen gibt an, dass seine Server nur halb so viel Strom verbrauchen wie die der Konkurrenz. Der e-mail-Dienst G-mail benötige sogar nur 20 Prozent des marktüblichen Stromverbrauchs.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x