Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF
Green City Energy: Auszahlungen an Anleger vollständig geleistet
Anleger von Green City Energy erhalten in voller Höhe ihre Ausschüttungen aus Genussrechten und Anleihen. Das teilte die Spezialistin für Erneuerbare Energien aus München mit.
Das Unternehmen sei zum 30. Juni 2017 allen Verpflichtungen gegenüber Genussrechts- und Anleiheninvestoren "fristgerecht und in voller Höhe nachgekommen", hieß es. Bis Ende 2016 haben Anleger insgesamt 107 Millionen Euro in vier Unternehmens-Genussrechte, in das Projekt-Genussrecht Kraftwerkspark I, in die Jubiläumsanleihe sowie in die Festzinsanleihen Kraftwerkspark II und III investiert (unseren ECOanlagecheck zum Kraftwerkspark III finden Sie hier). Bis Ende Juni 2017 erhielten Investoren der drei Kraftwerksparks zusammen 9,4 Millionen Euro an Zinszahlungen.
Von 2005 bis 2012 hat Green City Energy insgesamt 12 Millionen Euro an Genussrechtskapital zur Unternehmensfinanzierung begeben. Die Genussrechte I bis IV B wurden zum jeweiligen Ende der Laufzeit in voller Höhe zurückbezahlt. Das Genussrecht IV A mit 3,6 Millionen Euro Volumen soll im Herbst 2017 nach der Hauptversammlung des Unternehmens zurückbezahlt werden.
Investments in Fonds, Genussrechte und Aktie
Seit vielen Jahren hat die Green City Energy AG bei Anlegern Kapital für Investitionen in Erneuerbare Energie eingesammelt. Sie brachte nach eigenen Angaben 23 Geschlossene Fonds, fünf Genussrechte, eine Namensschuldverschreibung und vier Inhaberschuldverschreibungen auf den Markt. Gleich mehrere dieser Produkte von Green City Energy wurden mit dem strengen ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet, wie Sie hier nachlesen können (Link entfernt).
Auch in die Aktie der Green City Energy AG können Anleger investieren. Wir haben dieses Angebot in einem ECOanlagecheck analysiert.
Das Unternehmen sei zum 30. Juni 2017 allen Verpflichtungen gegenüber Genussrechts- und Anleiheninvestoren "fristgerecht und in voller Höhe nachgekommen", hieß es. Bis Ende 2016 haben Anleger insgesamt 107 Millionen Euro in vier Unternehmens-Genussrechte, in das Projekt-Genussrecht Kraftwerkspark I, in die Jubiläumsanleihe sowie in die Festzinsanleihen Kraftwerkspark II und III investiert (unseren ECOanlagecheck zum Kraftwerkspark III finden Sie hier). Bis Ende Juni 2017 erhielten Investoren der drei Kraftwerksparks zusammen 9,4 Millionen Euro an Zinszahlungen.
Von 2005 bis 2012 hat Green City Energy insgesamt 12 Millionen Euro an Genussrechtskapital zur Unternehmensfinanzierung begeben. Die Genussrechte I bis IV B wurden zum jeweiligen Ende der Laufzeit in voller Höhe zurückbezahlt. Das Genussrecht IV A mit 3,6 Millionen Euro Volumen soll im Herbst 2017 nach der Hauptversammlung des Unternehmens zurückbezahlt werden.
Investments in Fonds, Genussrechte und Aktie
Seit vielen Jahren hat die Green City Energy AG bei Anlegern Kapital für Investitionen in Erneuerbare Energie eingesammelt. Sie brachte nach eigenen Angaben 23 Geschlossene Fonds, fünf Genussrechte, eine Namensschuldverschreibung und vier Inhaberschuldverschreibungen auf den Markt. Gleich mehrere dieser Produkte von Green City Energy wurden mit dem strengen ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet, wie Sie hier nachlesen können (Link entfernt).
Auch in die Aktie der Green City Energy AG können Anleger investieren. Wir haben dieses Angebot in einem ECOanlagecheck analysiert.