Erneuerbare Energie

Greenpeace-Studie: Globale Energiewende ist kostenneutral möglich

Die globale Energiewende kann bis 2050 gelingen. Den dafür erforderlichen Kosten stehen Einsparungen von Brennstoffkosten in gleicher Höhe gegenüber. Das führt die neue Greenpeace-Studie mit dem Titel „Energy Revolution“ aus. Sie wurde zusammen mit dem Institut für Technische Thermodynamik -Systemanalyse und Technikbewertung des Deutschen Luft- und Raumfahrt Zentrums (DLR) erarbeitet.

Demnach erfordert eine globale Energiewende bis 2050 jährliche Investitionen von durchschnittlich etwa einer Billion US-Dollar. Gleichzeitig würde die Umstellung auf Erneuerbare Energien jedoch Brennstoffkosten in Höhe von 1,07 Billionen Dollar pro Jahr einsparen. Ein solcher kostenneutrale Umbau des weltweiten Energiesystems kann laut der Studie zudem weltweit 20 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die Zahl der Beschäftigten der globalen Energiebranche würde bis zum Jahr 2030 auf 48 Millionen anwachsen.

Hier  gelangen Sie zu der in englischer Sprache veröffentlichen Untersuchung.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x