Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Greiffenberger AG: Verlängerung von Finanzierungs- und Stundungsvereinbarungen
Die Greiffenberger AG hat Zahlen für die ersten neun Monate gemeldet. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Umwelttechnologieunternehmens dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Marktredwitz und Augsburg - Die Greiffenberger AG hat sich gestern mit ihren Finanzierern über eine Verlängerung der ursprünglich bis zum 31. März 2016 laufenden Finanzierungs- und Stundungsvereinbarungen bezüglich Konsortialdarlehen und Genussrecht geeinigt. Die Verträge werden bis zum 31. Oktober 2016 laufen und auf die Zinszahlungen ausgeweitet. Die Einigung steht seitens der Finanzierer unter den üblichen Gremienvorbehalten.
"Mit der gestrigen Vereinbarung", so Marco v. Maltzan, derzeit als entsandtes Aufsichtsratsmitglied Alleinvorstand der Greiffenberger AG, "haben wir uns finanziellen und zeitlichen Spielraum geschaffen, um das im November 2015 angekündigte Konzept zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit sowie zur nachhaltigen Verbesserung der Ertrags- und Liquiditätssituation der Greiffenberger-Gruppe zu Ende zu entwickeln und die Umsetzung zu beginnen. In diesem Zusammenhang werden wir alle sich bietenden Handlungsoptionen für die Greiffenberger-Gruppe sorgfältig abwägen."
Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte Industrieholding, die die langfristige Weiterentwicklung ihrer drei Unternehmensbereiche mit insgesamt rund 1.100 Mitarbeitern vorantreibt. Die Greiffenberger-Gruppe agiert weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen dreier Wachstumsmärkte mit hoher Ertragskraft:
- Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen, Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
- Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
- Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie und Rohrummantelung
Im strategischen Fokus stehen die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Kanalsanierungstechnologie, Biomasseheizungen und Windkraft. Das organische Wachstum wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit 1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 589730, ISIN DE0005897300, Börsenkürzel GRF).
Kontakt:
Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
E-Mail: stefan.greiffenberger@greiffenberger.de
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Marktredwitz und Augsburg - Die Greiffenberger AG hat sich gestern mit ihren Finanzierern über eine Verlängerung der ursprünglich bis zum 31. März 2016 laufenden Finanzierungs- und Stundungsvereinbarungen bezüglich Konsortialdarlehen und Genussrecht geeinigt. Die Verträge werden bis zum 31. Oktober 2016 laufen und auf die Zinszahlungen ausgeweitet. Die Einigung steht seitens der Finanzierer unter den üblichen Gremienvorbehalten.
"Mit der gestrigen Vereinbarung", so Marco v. Maltzan, derzeit als entsandtes Aufsichtsratsmitglied Alleinvorstand der Greiffenberger AG, "haben wir uns finanziellen und zeitlichen Spielraum geschaffen, um das im November 2015 angekündigte Konzept zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit sowie zur nachhaltigen Verbesserung der Ertrags- und Liquiditätssituation der Greiffenberger-Gruppe zu Ende zu entwickeln und die Umsetzung zu beginnen. In diesem Zusammenhang werden wir alle sich bietenden Handlungsoptionen für die Greiffenberger-Gruppe sorgfältig abwägen."
Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte Industrieholding, die die langfristige Weiterentwicklung ihrer drei Unternehmensbereiche mit insgesamt rund 1.100 Mitarbeitern vorantreibt. Die Greiffenberger-Gruppe agiert weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen dreier Wachstumsmärkte mit hoher Ertragskraft:
- Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen, Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
- Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
- Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie und Rohrummantelung
Im strategischen Fokus stehen die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Kanalsanierungstechnologie, Biomasseheizungen und Windkraft. Das organische Wachstum wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit 1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 589730, ISIN DE0005897300, Börsenkürzel GRF).
Kontakt:
Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
E-Mail: stefan.greiffenberger@greiffenberger.de