Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Greiffenberger AG: Vorläufige Zahlen 2013
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Marktredwitz und Augsburg, 19. Februar 2014 - Der Greiffenberger-Konzern hat im Geschäftsjahr 2013 nach ersten vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 155,2 Mio. EUR erzielt. Damit lagen die Umsatzerlöse am oberen Rand der im November aktualisierten Umsatzprognose für 2013 (Bandbreite von 152 bis 156 Mio. EUR). Als Konsequenz der im Jahresverlauf eingeleiteten, teilweise auch schon kurzfristig wirksamen Kostenoptimierungen konnte ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach ersten vorläufigen Zahlen von 6,0 Mio. EUR erreicht werden. Damit lag die Ergebnisentwicklung leicht oberhalb der aktualisierten Prognose, in der ein EBIT in der Bandbreite von 4,3 bis 5,8 Mio. EUR erwartet worden war.
Hinweis:
Die detaillierten vorläufigen Zahlen des Greiffenberger-Konzerns werden am 24. März 2014 veröffentlicht.
Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte Industrieholding, die mit 1.051 Mitarbeitern und bei einer Exportquote von 60 % weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen dreier Wachstumsmärkte agiert:
Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen, Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie und Rohrummantelung
Im strategischen Fokus steht die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Kanalsanierungstechnologie, Biomasseheizungen und Windkraft. Das organische Wachstum wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit 1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 5897300, ISIN 0005897300, Börsenkürzel GRF).
Kontakt für Rückfragen:
Greiffenberger AG
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
E-Mail: [email protected]
Marktredwitz und Augsburg, 19. Februar 2014 - Der Greiffenberger-Konzern hat im Geschäftsjahr 2013 nach ersten vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 155,2 Mio. EUR erzielt. Damit lagen die Umsatzerlöse am oberen Rand der im November aktualisierten Umsatzprognose für 2013 (Bandbreite von 152 bis 156 Mio. EUR). Als Konsequenz der im Jahresverlauf eingeleiteten, teilweise auch schon kurzfristig wirksamen Kostenoptimierungen konnte ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach ersten vorläufigen Zahlen von 6,0 Mio. EUR erreicht werden. Damit lag die Ergebnisentwicklung leicht oberhalb der aktualisierten Prognose, in der ein EBIT in der Bandbreite von 4,3 bis 5,8 Mio. EUR erwartet worden war.
Hinweis:
Die detaillierten vorläufigen Zahlen des Greiffenberger-Konzerns werden am 24. März 2014 veröffentlicht.
Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte Industrieholding, die mit 1.051 Mitarbeitern und bei einer Exportquote von 60 % weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen dreier Wachstumsmärkte agiert:
Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen, Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie und Rohrummantelung
Im strategischen Fokus steht die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Kanalsanierungstechnologie, Biomasseheizungen und Windkraft. Das organische Wachstum wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit 1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 5897300, ISIN 0005897300, Börsenkürzel GRF).
Kontakt für Rückfragen:
Greiffenberger AG
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
E-Mail: [email protected]