Nachhaltige Aktien, Meldungen

Greift Vater Staat der kriselnden Solon unter die Arme?

Das klamme Berliner Solarunternehmen Solon SE hat eine staatliche Bürgschaft in Höhe von 180 Millionen Euro aus dem Deutschlandfonds beantragt. Das geht aus einem Bericht der „WirtschaftsWoche“ hervor. Demnach wird der Antrag vom Bundeswirtschaftsministerium geprüft und von Fachressorts der Länder Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern, wo Solon in Greifswald produziert.

Solon ist nach eigenen Angaben mit rund 384 Millionen Euro verschuldet und verhandelt gegenwärtig mit den Kreditgebern über eine mittelfristige Finanzierung sicherzustellen. Die Auftragslage des Unternehmens ist zwar gut, doch hat es in der vergangenen Woche für die ersten neun Monate 2009 tiefrote Zahlen gemeldet (wir Opens external link in new windowberichteten).

Solon SE für Solartechnik: ISIN DE0007471195 / WKN 747119

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x