Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Großaufträge aus Amerika für Windradhersteller Gamesa
Große Vertriebserfolge in Nord- und Mittelamerika hat der spanische Windkraftkonzern Gamesa Crop Tecnologia erzielt. Beim Bau zweier Windfarmen im mittleren Westen der USA und der zentralen Region Mexikos sollen Windräder des Unternehmens aus Zamudio im Baskenland zum Einsatz kommen. Die beiden unterschiedlichen Kunden hätten für ihre Bauvorhaben Windturbinen mit zusammengenommen 290 Megawatt (MW) bestellt, teilte Gamesa mit.
Der erste dieser Aufträge umfasse 95 Windräder mit insgesamt 190 MW Kapazität, die in Coffey County in US-Bundesstaat Kansas errichtet werden sollen. Mit dem portugiesischen Auftraggeber EDP Renováveis – der Grünstromsparte des Energieriesen EDP – sei zugleich ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit insgesamt bis zu 450 MW vereinbart worden, die bis 2016 geliefert werden sollen. Der zweite Kunde habe 50 Windturbinen mit 100 MW Gesamtkapazität für ein Windparkvorhaben in Mexiko geordert.
Die Gamesa-Aktie setzte ihre Talfahrt der vergangenen Wochen an der Deutschen Börse heute fort. Bis 8:26 Uhr fiel ihr Kurs um 0,8 Prozent auf 8,03 Euro. Damit hat der Aktienkurs in den vergangenen zwei Wochen 11,9 Prozent nachgegeben. Auf Jahressicht liegt die Aktie aber 65,6 Prozent im Plus.
Gamesa Corp Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Der erste dieser Aufträge umfasse 95 Windräder mit insgesamt 190 MW Kapazität, die in Coffey County in US-Bundesstaat Kansas errichtet werden sollen. Mit dem portugiesischen Auftraggeber EDP Renováveis – der Grünstromsparte des Energieriesen EDP – sei zugleich ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit insgesamt bis zu 450 MW vereinbart worden, die bis 2016 geliefert werden sollen. Der zweite Kunde habe 50 Windturbinen mit 100 MW Gesamtkapazität für ein Windparkvorhaben in Mexiko geordert.
Die Gamesa-Aktie setzte ihre Talfahrt der vergangenen Wochen an der Deutschen Börse heute fort. Bis 8:26 Uhr fiel ihr Kurs um 0,8 Prozent auf 8,03 Euro. Damit hat der Aktienkurs in den vergangenen zwei Wochen 11,9 Prozent nachgegeben. Auf Jahressicht liegt die Aktie aber 65,6 Prozent im Plus.
Gamesa Corp Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8