Erneuerbare Energie

Großaufträge für 288-MW-Ostsee-Windpark vergeben

Alle Großaufträge für den Ostsee-Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 sind vollständig vergeben. Dies meldete der Energieversorger EnBW Erneuerbare Energien GmbH. Das Auftragsvolumen für alle Gewerke belaufe sich auf rund einer Milliarde Euro. Gebaut werden solle das Großprojekt 32 Kilometer nördlich der Insel Rügen in der westlichen Ostsee auf einem Areal von rund 27 Quadratkilometern. Baubeginn sei 2012; der Anschluss ans Sttromnetz soll 2013 erfolgen. Dann soll der Windpark  jährlich 1.200 Gigawattstunden (GWh) Strom für rund 340.000 Haushalte erzeugen, teilt der Konzern mit.


Siemens liefert 80 Windturbinen mit jeweils 3,6 Megawatt (MW) eine Gesamtleistung von 288 MW. Die Fundamente des Windparks werden von dem Joint Venture Hochtief Construction AG/ GeoSea NV/ Nordsee Nassbagger- und Tiefbau GmbH geliefert. Ein Joint Venture von Hochtief und DEME wird die Schiffslogistik für die Errichtung der Windturbinen übernehmen. Das Konsortium bestehend aus den Firmen Areva und Weserwind hat den Zuschlag für den Bau und, die Ausrüstung der Umspannplattform erhalten. Die interne Parkverkabelung wird das niederländische Unternehmen Visser & Smit Marine Contracting vornehmen.


„Die Vergabe der Großaufträge ist für uns ein wichtiger Schritt zur Realisierung von EnBW Baltic 2. Die EnBW baut den Bereich Offshore-Windkraft kontinuierlich aus. EnBW Baltic 2 wird unser zweiter Offshore-Windpark in der Ostsee und wird sechs Mal größer als sein Vorgänger EnBW Baltic 1“, erklärt Stefan Thiele, Sprecher der Geschäftsführung der EnBW Erneuerbare Energien GmbH.


Das Vorgängerprojekt Baltic 1 befindet sich noch im Bau und werde voraussichtlich bis Ende 2010 ans Stromnetz angeschlossen, so Thiele weiter. Beide EnBW Offshore-Windparks in der Ostsee seien Teil des Programms der EnBW zum Ausbau der erneuerbaren Energien. In den nächsten Jahren werde die EnBW hierfür rund drei Milliarden Euro investieren, erläuterte der Sprecher.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x