Nachhaltige Aktien, Meldungen

Großauftrag für Trina Solar aus Japan

In Japan soll ein stillgelegter Golfplatz in ein Photovoltaik-Kraftwerk verwandelt werden. Die Technik dazu liefert der chinesische Modulhersteller Trina Solar. Die Großanlage soll ihren Betrieb im vierten Quartal 2016 aufnehmen. Wer den Solarstrom abnimmt, ist allerdings jetzt schon vereinbart.

Toyo Engineering Corp. hat Solarmodule mit zusammengenommen 57 Megawatt (MW) Gesamtkapazität bei Trina Solar bestellt. Der Solarkonzern aus Changzhou gab bekannt, dass er die Lieferung bereits begonnen habe. Bestimmt sind die Module demnach für das Bauvorhaben „Furukawa Mega Solar“ auf einem ehemaligen Golfplatz in Osaki in der japanischen Präfektur Miyagi. Toyo Engineering erstelle den Solarpark im Auftrag des Projektierers Pacifico Energy. Stromabnehmer soll Trina Solar zufolge der Energieversorger Tohoku Electric sein. Geplant sei es, die Lieferungen bis zum dritten Quartal abzuschließen und die Anlage im vierten Quartal in Betrieb zu nehmen, so die Chinesen weiter.

Trina Solar Co. Ltd.: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x