Nachhaltige Aktien, Meldungen

Großauftrag: Siemens Gamesa soll Windpark in Norwegen bauen

Siemens Gamesa Renewable Energy hat einen umfangreichen Auftrag aus Norwegen bekommen: Das deutsch-spanische Unternehmen wird das Onshore-Windprojekt "Sørfjord Vindpark" des Versorgers Fortum im Norden Norwegens ausrüsten.

Siemens Gamesa soll 23 Windräder liefern - diese haben eine Gesamtleistung von 96,6 Megawatt (MW). Jede Anlage leistet also 4,2 MW. Der Auftrag umfasst außerdem die Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren.

Die Errichtung der Windkraftanlagen in der Nähe der Kommune Tysfjord beim gleichnamigen Meeresarm ist für Sommer 2019 vorgesehen. Im Herbst 2020 soll der Windpark ans Netz gehen. Die Baustelle ist wie die Kommune nur per Schiff oder Helikopter zugänglich.

Das Projekt Sørfjord Vindpark ist Teil der Wachstumsstrategie des Auftraggebers Fortum. Das Unternehmen investiere derzeit in Erneuerbare Energien und vergrößere seine Windenergie-Kapazitäten in den nordischen Ländern und in Russland, hieß es in der Mitteilung von Siemens Gamesa.

Aktuell kostet die Siemens-Gamesa-Aktie 10,8 Euro, auf Jahressicht notiert sie damit rund 49 Prozent im Minus (Tradegate-Kurs, 2. Oktober, 12:00 Uhr).  Über die Aussichten der Aktie haben wir in einem Aktientipp von August berichtet.

Siemens Gamesa Renewable Energy: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x