Nachhaltige Aktien, Meldungen

Großauftrag: Vestas soll Windräder in die USA liefern

Einen sehr großen neuen Auftrag aus den USA hat der dänische Windradhersteller Vestas Wind Systems erhalten. Zusätzlich zu Lieferung und Errichtung zahlreicher Windräder sei einmal mehr auch ein Service- und Wartungsvertrag mit dem nicht näher benannten Kunden abgeschlossen worden, teilt das Unternehmen aus Århus mit. Die Vestas Aktie nähert sich heute am Morgen an der Deutschen Börse weiter der 60-Euro-Marke.

Die neue Bestellung umfasst Vestas zufolge 100 Windräder vom Typ V110-2.0 MW mit zusammen 200 Megawatt Leistungskapazität. Liefern will Vestas diese Windräder im Verlauf des dritten Quartals 2016, damit sie vor der Jahresfrist aufgestellt werden können. Danach soll Vestas für fünf Jahre Service und Wartung der Windfarm übernehmen, hieß es weiter. Allein in den ersten sechs Wochen des laufenden Jahres seien mit dieser Order nunmehr Windrad-Bestellungen im Umfang von 318 MW bei Vestas eingegangen, so das Management weiter.

Zu Beginn dieser Woche hatte Vestas eine starke Bilanz für 2015 veröffentlicht. Das sorgte für ein sehr positives Börsenecho (lesen Sie dazu diesen  ECOreporter.de-Aktientipp mit einer Kaufempfehlung). Allein in den Tagen seit der Veröffentlichung hat der Aktienkurs 2,6 Prozent zugelegt und 56,26 Euro erreicht (Xetra, 9:29 Uhr). Damit ist die Aktie zwar 5,5 Prozent billiger als vor vier Wochen. In den vergangenen zwölf Monaten verteuerte sie sich aber um 58,4 Prozent.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x