Erneuerbare Energie, Finanzdienstleister

Großbank bringt sich als Solar-Projektfinanzierer in Stellung

Sein Engagement als Kreditgeber für Solarprojekte will das US-Geldhaus Bank of America Merrill Lynch erweitern. Dies kündigte Scott Stevenson, Abteilungsleiter der Merrill-Lynch-Unternehmenssparte Renewable Energy Finance an.


In den vergangenen fünf Jahren habe sein Kreditinstitut zahlreiche Finanzierungsanfragen aus dem Windsektor erhalten. Stevenson gehe davon aus, dass die Nachfrage aus dem Solarsektor in nächster Zukunft in ähnlich ansteigen werde. Insgesamt rechne Merril Lynch damit, dass die Branche bis zu einer Milliarde Dollar Kapitalbedarf habe. Ziel seiner Bank sei es, in diesem Marktsegment verstärkt aktiv zu sein.


Seit 2007 hat der US-Finanzdienstleister nach eigenen Angaben 14 Windprojekte in zehn Staaten mitfinanziert. Üblicherweise bewegten sich die Kredite dabei zwischen fünf und 100 Millionen Euro. Im Bereich Solarfinanzierung ist das Geldinstitut in das Programm SolarStrong involviert, über das US-Privathaushalte Dachhanlagen finanzieren können.


Einen Vorteil unter den Solar-Projektfinanzierern rechnet sich Merrill Lynch aus, weil die Bank nicht nur steuerlich günstig Geld zur Verfügung stelle, sondern ein breiteres Angebot verschiedener Finanzinstrumente anbiete.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x