Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Großbestellung für Windräder von Vestas aus den USA
Einen Großauftrag aus den USA meldet der dänische Windradhersteller Vestas Wind Systems: Beim Bau eines Windparks im US-Bundesstaat Maine soll Technik des Unternehmens aus Århus zum Einsatz kommen. Der US-Konzern First Wind bestellte 48 Windräder vom Typ V 112 3.0 MW mit zusammengenommen 148 Megawatt (MW) Leistungskapazität für den Windpark Oakfield. Nach der Fertigstellung werde Vestas überdies 10 Jahre lang Service und Wartung für die Anlagen übernehmen, hieß es.
Bei der Bestellung handle es sich um den Abruf eines Kontingents aus einem Rahmenvertrag der 2013 zwischen Vestas und First Wind geschlossen worden sei, so die Dänen weiter. Bislang habe First Wind 298 MW von insgesamt 718 MW aus dieser Vereinbarung tatsächlich abgerufen.
Die Vestas-Aktie startete Kursgewinn in den Handelstag an der Deutschen Börse: bis 9:44 Uhr legte sie 2,9 Prozent zu und notierte bei 36,01 Euro. Damit ist die Aktie 19,3 Prozent teurer als vor vier Wochen und 275 Prozent teurer als vor einem Jahr.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Bei der Bestellung handle es sich um den Abruf eines Kontingents aus einem Rahmenvertrag der 2013 zwischen Vestas und First Wind geschlossen worden sei, so die Dänen weiter. Bislang habe First Wind 298 MW von insgesamt 718 MW aus dieser Vereinbarung tatsächlich abgerufen.
Die Vestas-Aktie startete Kursgewinn in den Handelstag an der Deutschen Börse: bis 9:44 Uhr legte sie 2,9 Prozent zu und notierte bei 36,01 Euro. Damit ist die Aktie 19,3 Prozent teurer als vor vier Wochen und 275 Prozent teurer als vor einem Jahr.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769