Nachhaltige Aktien, Meldungen

Großinvestor setzt in Irland auf Vestas-Windräder

Ein neuer Großauftrag aus Irland füllt die Auftragsbücher des dänischen Windradherstellers Vestas Wind Systems weiter auf. Zusätzlich zu den Windkraftanlagen sei ein langfristiger Service-Vertrag vereinbart worden, teilt Vestas mit. Die Vestas-Aktie scheint den Abwärtstrend der jüngsten Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben.
Vestas Wind Systems aus Århus im Osten Dänemarks hat heute erneut einen großen Vertriebserfolg im Europageschäft bekannt gegeben. Diesmal geht es um elf Windräder der Baureihe V112-3.3 MW mit 36 Megawatt Gesamtkapazität. Diese Windräder habe die Investmentgesellschaft Impax Asset Management zum Bau des Windparks Glanaruddery in County Kerry in Irland, bestellt, teilt Vestas mit.
Im Auftragspaket enthalten sind demnach Errichtung, Stromanschluss und ein Vertrag zu Service- und Wartung der Anlagen durch Vestas mit zwölf Jahren Laufzeit. Impax Asset Management zählt zur Stammkundschaft von Vestas. Es handele sich um die fünfte Order dieses Kunden, so das Vestas-Management. In Betrieb gehen solle die Anlage voraussichtlich im vierten Quartal 2016, hieß es weiter.
Auftrieb für die Vestas-Aktie
Bis zum Mittag legte die Vestas-Aktie an der Deutschen Börse knapp ein Prozent an Wert zu und erreichte 57,52 Euro. Damit liegt sie zwar 12,6 Prozent unter ihrem Kurs von vor vier Wochen. In den vergangenen drei Monaten verteuerte sich die Vestas-Aktie aber um 7,4 Prozent.   
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x