Nachhaltige Aktien, Meldungen

Großprojekt macht Nordex zum Marktführer in Pakistan

Einen Meilenstein im pakistanischen Windmarkt meldet die Nordex SE. Im Frühjahr 2010 hatte der Windturbinenbauer mit der FFC Energy Limited aus Pakistan hat einen großen Liefervertrag über abgeschlossen (wir Opens external link in new windowberichteten). Die Kundin hatte für den Windpark "Jhimpir" in der Provinz Sindh Anlagen mit 50 Megawatt (MW) Leistung geordert. Wie das Unternehmen aus Hamburg mitteilt, wurde das Projekt jetzt fertig errichtet und von Präsident Asif Ali Zardari eingeweiht. Es handle sich um den ersten Nordex-Windpark in dem Land. „Jhimpir“ sei zu Beginn von der Nordex-Tochter im chinesischen Peking aus betreut worden, heute verfüge der Windturbinenbauer in Islamabad über eine eigene Landesgesellschaft.

Mit der Fertigstellung von „Jhimpir“ erreichte Nordex den Angaben zufolge einen Marktanteil von 52 Prozent im Land und ist damit Markführer. Zudem hat das Unternehmen bis heute in Pakistan Verträge für weitere Windparks mit jeweils 20 Turbinen vom Typ N100/2500 und 250 MW Gesamtkapazität unterzeichnet. Die nächsten beiden Projekte befinden sich kurz vor Baubeginn, zwei weitere sollen im laufenden Jahr starten. Kunden sind wiederum die zur Fauji-Gruppe gehörende FFC Energy Limited sowie Gul Ahmed Energy, Metro Power und Yunus Energy, eine mit Lucky Cement verbundene Firma.

Nordex weist darauf hin, dass Pakistans Stromwirtschaft die wachsende Energienachfrage nicht mehr bedienen kann und daher in dem Land Stromausfälle an der Tagesordnung sind. Deshalb setze die Regierung in Karachi auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Eine feste Einspeisevergütung mache den Markt für Investoren attraktiv. Für 20 Jahre werde Windstrom umgerechnet mit rund 0,1466 US-Dollar pro kWh vergütet.

Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKNA0D655
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x