Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
„Grüne“ Festzinsbeteiligung von UDI ausverkauft
760 Privatanleger haben zusammen 7,5 Millionen Euro in die Beteiligung UDI Energie Festzins VII investiert. Damit ist das Angebot des Nürnberger Initiators UDI Beratungsgesellschaft mbH ausverkauft. Das auf ökologische Kapitalanlagen spezialisierte Unternehmen investiert das eingeworbene Geld in verschiedene Grünstrom-Anlagen, unter anderem Windkraft- Photovoltaik- und Biogasvorhaben. Ein Teil des Kapitals aus der UDI Energie Festzins-Anlage VII floss UDI zufolge in eine GreenBuilding-Immobilie.
Die Anleger sind hier als Darlehensgeber eingestiegen. Ihre Einlagen werden an Projektgesellschaften weitergereicht, die die Grünstromanlagen betreiben. Sie hatten die Wahl zwischen verschiedenen Tranchen, die sich in der Laufzeit und dem festen Zinssatz voneinander unterscheiden. Die kürzeste mögliche Laufzeit bewegt sich zwischen drei und elf Jahren. Abhängig von der Laufzeit erhalten die Anleger einen ansteigenden festen Zinssatz, der bei 5,25 Prozent startet und zum Laufzeitende 2025 neun Prozent erreicht. Bezahlt werden diese Zinsen mit den Erträgen aus dem Betrieb der Anlagen.
Die UDI-Gruppe bietet mit UDI Energie Festzins VIII bereits ein Nachfolgeprodukt an, dass ebenfalls auf Windkraft, Photovoltaik und Biogas setzt. Auch dieses Angebot ist mit flexiblen Laufzeiten und einer im Verlauf der Beteiligung ansteigenden festen Verzinsung ausgestattet. Die Spanne der in Aussicht gestellten Zinsen reicht bei UDI Energie Festzins VIII von 5 bis 8,5 Prozent. Mehr über das Unternehmen erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).
Die Anleger sind hier als Darlehensgeber eingestiegen. Ihre Einlagen werden an Projektgesellschaften weitergereicht, die die Grünstromanlagen betreiben. Sie hatten die Wahl zwischen verschiedenen Tranchen, die sich in der Laufzeit und dem festen Zinssatz voneinander unterscheiden. Die kürzeste mögliche Laufzeit bewegt sich zwischen drei und elf Jahren. Abhängig von der Laufzeit erhalten die Anleger einen ansteigenden festen Zinssatz, der bei 5,25 Prozent startet und zum Laufzeitende 2025 neun Prozent erreicht. Bezahlt werden diese Zinsen mit den Erträgen aus dem Betrieb der Anlagen.
Die UDI-Gruppe bietet mit UDI Energie Festzins VIII bereits ein Nachfolgeprodukt an, dass ebenfalls auf Windkraft, Photovoltaik und Biogas setzt. Auch dieses Angebot ist mit flexiblen Laufzeiten und einer im Verlauf der Beteiligung ansteigenden festen Verzinsung ausgestattet. Die Spanne der in Aussicht gestellten Zinsen reicht bei UDI Energie Festzins VIII von 5 bis 8,5 Prozent. Mehr über das Unternehmen erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).