Anleihen / AIF

„Grüne Investments haben sich als stabile und solide Alternative etabliert.“ - ECOreporter.de-Interview mit Christian Göbel, Trendinvest




Per Opens external link in new windowMausklick erfahren Sie mehr über die Messe Grünes Geld in München.

ECOreporter.de:  Können Sie ihr Unternehmen und das Kerngeschäft kurz vorstellen?

Dr. Christian Göbel: Die Trendinvest Beratungs GmbH ist ein Emissionshaus, das sich ausschließlich auf den Cleantech-Sektor spezialisiert hat. Insbesondere finanzieren wir nachhaltige Umweltprojekte aus den Bereichen Wasser, Energie und Recycling. Unsere Anleger können sich über KG- oder Genussrechtsmodelle an diesen Projekten beteiligen.

ECOreporter.de: Wie hat sich Ihr Unternehmen seit der Gründung entwickelt?

Göbel: Trendinvest wurde 1998 gegründet. Seit 2005 konzentrieren wir uns auf den Umweltbereich. Anfänglich war es sicherlich nicht einfach, Anleger für nachhaltige Fondsmodelle zu begeistern. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Einstellung der Anleger zu diesen Investments gewandelt. Grüne Investments sind nicht nur salonfähig geworden, sondern haben insbesondere in den letzten Krisenjahren als stabile und solide Alternative etabliert. Heute kann man schon fast sagen, dass eine nachhaltige Geldanlage keine Alternative mehr ist, sondern ein Muss für jedes Anlegerdepot. Und das kommt natürlich auch unserem Haus zu gute.

ECOreporter.de:  Was erhoffen  Sie sich von der Messe Grünes Geld 2010  in München?

Göbel: Wir nehmen in diesem Jahr das erste Mal an der Messe Grünes Geld teil. Die Anzahl und vor allem die Auswahl der Aussteller lässt ein hochkarätiges Event erwarten. Wir freuen uns auf viele informative Gespräche mit Branchenexperten, Kollegen und Anlegern, bei denen wir unser Unternehmen und unsere attraktiven Produkte vorstellen können.

ECOreporter.de:  Was wollen Sie auf der Messe Grünes Geld in München präsentieren?

Göbel: Wir werden in erster Linie natürlich uns präsentieren, denn ein Emissionshaus lebt von den Menschen die dahinter stehen. Aber selbstverständlich werden wir auch umfassend über unsere aktuellen Produkte, d.h. unseren Wasserfonds, unseren BioEnergiefonds sowie unsere Cleantech Genussrechte informieren.

ECOreporter.de: Worauf legen Sie in ihrer Branche im Jahr eins nach der Finanzkrise besonderen Wert? Auf welche zukünftigen Marktherausforderungen haben Sie sich wie eingestellt? Gibt es Planungen zu Fonds die schon spruchreif sind? Welche Assetklassen im Cleantech-Bereich sind aussichtsreich und zukunftsweisend und warum?

Göbel: Die Bereiche Wasser und Bioenergie sind aus unserer Sicht die zukünftigen Boom-Segmente. Wir haben unser Netzwerk in der Wasserwirtschaft in den letzten Jahren konsequent ausgebaut und stehen mit namhaften Unternehmen und Verbänden der Branche in engem Kontakt um weitere Projekte für unsere Fonds zu entwickeln. Der Finanzierungsbedarf dieser Branche ist enorm und wird weiter zunehmen.
Im Bereich der Bioenergie setzen wir auf Holz als Energieträger für Biostrom und Biowärme. Das erste Projekt mit 8 Millionen Euro setzen wir gerade in der Nähe von Kassel um. Weitere Projekte in Deutschland und Italien haben wir bereits in der Pipeline.
Man sollte sich aus unserer Sicht jedoch nicht nur auf die Frage beschränken, wie Energie nachhaltig erzeugt werden kann. Mindestens ebenso wichtig erscheint uns die Frage, wie mit der vorhandenen Energie möglichst sparsam umzugehen ist. Einen weiteren wegweisenden Trend im Bereich Energie sehen wir daher in der Energieeffizienz. In industriellen Prozessen wird viel Energie verschwendet, z.B. durch Abwärme die ungenutzt in die Atmosphäre entweicht. Technologien die durch Energieeinsparung nicht nur die Umwelt entlasten, sondern zudem für die Wirtschaft einen geldwerten Vorteil bringen, sind ein weiterer Bereich den wir in Zukunft verstärkt angehen werden. Auch hier haben wir bereits spannende Projekte in der Vorbereitung.

ECOreporter.de: Wohin geht der Trend am Markt für Grüne Geldanlagen und  wo sehen Sie  Trendinvest im Jahr 2012?

Göbel: Nachhaltige „grüne“ Geldanlagen werden immer weniger als reine Randerscheinung am Finanzmarkt gesehen. Nachhaltige Geldanlagen treffen gerade in der heutigen Zeit auf ein gesteigertes Interesse und werden zunehmend zu einem festen Bestandteil in jedem Anleger-Portfolio. Mit dem Wachstum dieses Segmentes wird sich auch die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten vergrößern.  Neben Solar, Wind und Biogas, die derzeit noch die große Mehrheit ausmachen, werden in Zukunft viele andere Bereiche hinzukommen. Trendinvest wird mit seinen Produkten im Bereich Wasser, Bioenergie und Recycling aktiv zu dieser Vielfalt beitragen und auch weiterhin innovative Anlagemöglichkeiten für die Kunden entwickeln.

ECOreporter.de: Herzlichen Dank für das Gespräch!
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x