Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
„Grüner“ Immobilienfonds investiert in Hamburger Bürokomplex
Einen neuen „grünen Immobilienfonds“ zu einem Bürogebäude in der Hamburger Innenstadt hat das ebenfalls in Hamburg ansässige Emissionshaus Hesse Newman Capital auf den Markt gebracht. Über den Hesse Newman Classic Capital 4 investieren Anleger in einen im Bau befindlichen Bürokomplex nahe des Hamburger Stadtparks, in den unter anderem Rewe, Hochtief und die Targobank einziehen sollen. Das Büro- und Geschäftshaus soll nach seiner Fertigstellung im Februar 2012 über 18.500 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Nach Angaben des Fondsinitiators liegt für das Objekt ein DGNB-Vorzertifikat in Silber vor, was den Fonds in die Kategorie Green-Building-Beteiligungen bringt.
Der bis 2025 angelegte geschlossene Fonds soll insgesamt 69,6 Millionen Euro in die Immobilie investieren. Von Anlegern plant der Initiator 33,4 Millionen Euro einzuwerben. Als jährliche Rendite werden zunächst 5,75 Prozent prognostiziert. Bis zum Fondslaufzeitende sollen die Ausschüttungen per anno auf sechs Prozent ansteigen. Als Gesamtausschüttung stellt der Fondsinitiator 186 Prozent bezogen auf das eingesetzte Kapital in Aussicht. Das bedeutet zuzüglich zum Anlagekapital sollen die Investoren 86 Prozent Ertrag erhalten. Einsteigen können Anleger ab 20.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag (Agio).
Der bis 2025 angelegte geschlossene Fonds soll insgesamt 69,6 Millionen Euro in die Immobilie investieren. Von Anlegern plant der Initiator 33,4 Millionen Euro einzuwerben. Als jährliche Rendite werden zunächst 5,75 Prozent prognostiziert. Bis zum Fondslaufzeitende sollen die Ausschüttungen per anno auf sechs Prozent ansteigen. Als Gesamtausschüttung stellt der Fondsinitiator 186 Prozent bezogen auf das eingesetzte Kapital in Aussicht. Das bedeutet zuzüglich zum Anlagekapital sollen die Investoren 86 Prozent Ertrag erhalten. Einsteigen können Anleger ab 20.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag (Agio).