Nachhaltige Aktien, Meldungen

Grünstromkonzern beschließt Kapitalerhöhung für Biomasse-Tochter und erhöht Preise

Um eine neues Biomassezentrum zu realisieren, hat das schweizerische Gemeinschaftsunternehmen Oberland Energie AG mit Sitz in Thun eine zweite Kapitalerhöhung beschlossen. Das Aktienkapital der der Oberland Energie AG wird durch die beiden Mutterkonzerne AVAG AG und die BKW FMB Energie AG um 4 Millionen auf 9,1 Millionen Schweizer Franken angehoben, heißt es in einer Mitteilung der BKW. Die AVAG hält 51%, die BKW 49% der Aktien der Oberland Energie.


Das Biomassezentrum bestehend aus einer Vergärungsanlage und einer Altholz- und Restholzheizung befindet sich auf dem Areal Schluckhals in der Gemeinde Spiez, Nach Angaben der BKW werden die beiden Anlagen insgesamt rund 3.000 Mefawattsunden (MWh) Strom, etwa. 2.000 MWh Warmwasser und rund 28.000 MWh Dampf erzeugen. Die Vergärungsanlage soll im November 2010 ihren Betrieb aufnehmen und die Altholz- und Restholzheizung im Februar 2011. Der Strom soll dann ins lokale Elektrizitätsnetz eingespeist und die Wärme über entsprechende Dampf- und Fernwärmeleitungen an Kunden abgegeben werden, so die BKW weiter.


Zugleich kündigte die BKW FMB Energie AG eine Erhöhung ihrer Strompreise um durchschnittlich 6 Prozent zum 1. Oktober an. Genaue Zahlen dazu will der Konzern allerdings erst am 5. Juli veröffentlichen. „Verschiedene investitions- und instandhaltungsbedingte Kostensteigerungen machen eine Preisanpassung notwendig“, heißt es zur Begründung.

BKW FMB Energie AG: ISIN CH0021607004 / WKN A0ET6X
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x