Nachhaltige Aktien, Meldungen

GT Advanced beliefert Siliziumfabrik in Malaysia

Für eine Siliziumfabrik in Malaysia soll GT Advanced Technologies Inc. die Ausrüstung und Technologie liefern. Wie das aus US-Unternehmen aus Merrimack im Bundesstaat New Hampshire mitteilt, wurde es damit von Cosmos Chemicals Berhad beauftragt. Silizium ist der wichtigste Rohstoff für die Produktion von Solarmodulen. Es wird in Öfen gebrannt, wie sie GT Advanced herstellt. Aus den gebrannten Ingots werden Solarwafer geschnitten, diese in Soalrzellen geteilt und zu Modulen gebündelt.

Die Siliziumfabrik in Malaysia soll den Angaben zufolge eine Jahreskapazität von 25.0000 Metrischen Tonnen erreichen. Sie entsteht in Sarawak und wird unter anderem von der Project Management & Development Company (PMD) aus Saudi-Arabien finanziert. Die Vereinbarung zwischen GT Advanced und Cosmos Chemicals Berhad steht aber noch unter dem Vorbehalt, dass der Kundin die gesamte Finanzierung der Fabrik gelingt.

Dave Keck ist stellvertretender Leiter des Solargeschäfts von GT Advanced, die zudem neben Spezialglasen auch Grundstoffe für die Halbleiterindustrie produziert. Er verweist darauf, dass weltweit die Preise für Solarsilizium wieder ansteigen. Mit der global stark wachsenden Nachfrage für Solartechnologie steige auch der Bedarf an Solarsilizium.

GT Advanced Technologies Inc: ISIN US36191U1060 / WKN A1JDP0
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x