Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Günstige Gelegenheit? – Analyst empfiehlt MEMC-Aktie zum Kauf
Der Aktienkurs des US-Solarkonzern MEMC Electronic Materials aus St. Peters in Missouri befindet sich seit Wochen im freien Fall. Neben der Schuldenkrise, die in der vergangenen Woche branchenübergreifend für massive Kursverluste gesorgt hatte, hatte auch die jüngst reduzierte Prognose für das Gesamtjahr 2011 für Misstrauen bei den Börsianern gesorgt. MEMC hatte trotz einer erheblich gesteigerten Halbjahresbilanz die Erwartungen für 2011 zurückgeschraubt (mehr dazu lesen Sie hier).
Am Handelsplatz Frankfurt gab die Aktie in den vergangenen vier Wochen um 33,68 Prozent nach und notierte heute um 9:45 Uhr bei 3,81 Euro. Auf Jahressicht verlor sie damit 44,12 Prozent an Wert. An der New Yorker Börse notierte die MEMC-Aktie mit 5,54 US-Dollar so tief wie seit neun Jahren nicht mehr.
Theodore O'Neill, US-Analyst von Wunderlich Securities, sieht darin ein günstige Gelegenheit zum Einstieg in die MEMC-Aktie. Er empfiehlt die Aktie mit Kursziel 13 Dollar (9,1 Euro) zum Kauf. Die aus der Sicht von O'Neill nicht gerechtfertigte Skepsis am Kurspotenzial der MEMC-Aktie führt der Analyst auch darauf zurück, dass ein Teil der Anleger offenbar nicht verstanden habe, warum MEMC begonnen habe, selbst Solarmodule zu produzieren, während der Markt mit immer billigeren Modulen überflutet werde. O'Neill meint, MEMC sei so jedoch in der Lage die Gewinnmargen zu steigern und die Abhängigkeit von Markt zu verringern. Diese Option gebe MEMC größere Flexibilität, weil das Unternehmen nun nur noch dann Module am Markt kaufen müsse, wenn diese tatsächlich billiger seien als die aus der eigenen Produktion.
MEMC Electronic Materials: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Am Handelsplatz Frankfurt gab die Aktie in den vergangenen vier Wochen um 33,68 Prozent nach und notierte heute um 9:45 Uhr bei 3,81 Euro. Auf Jahressicht verlor sie damit 44,12 Prozent an Wert. An der New Yorker Börse notierte die MEMC-Aktie mit 5,54 US-Dollar so tief wie seit neun Jahren nicht mehr.
Theodore O'Neill, US-Analyst von Wunderlich Securities, sieht darin ein günstige Gelegenheit zum Einstieg in die MEMC-Aktie. Er empfiehlt die Aktie mit Kursziel 13 Dollar (9,1 Euro) zum Kauf. Die aus der Sicht von O'Neill nicht gerechtfertigte Skepsis am Kurspotenzial der MEMC-Aktie führt der Analyst auch darauf zurück, dass ein Teil der Anleger offenbar nicht verstanden habe, warum MEMC begonnen habe, selbst Solarmodule zu produzieren, während der Markt mit immer billigeren Modulen überflutet werde. O'Neill meint, MEMC sei so jedoch in der Lage die Gewinnmargen zu steigern und die Abhängigkeit von Markt zu verringern. Diese Option gebe MEMC größere Flexibilität, weil das Unternehmen nun nur noch dann Module am Markt kaufen müsse, wenn diese tatsächlich billiger seien als die aus der eigenen Produktion.
MEMC Electronic Materials: ISIN US5527151048 / WKN 896182