Aktientipps

Gute Aussichten für centrotherm photovoltaics AG? - Analyst empfiehlt Aktienkauf

Einen satten Ergebnissprung im zweiten Quartal des laufenden Jahres schaffte der in Blaubeuren ansässige Solarausrüster centrotherm photovoltaics AG. So gelang es der centrotherm photovoltaics AG, den Umsatz um 30 Millionen Euro von 133,1 Millionen auf 163 Millionen Euro zu steigern. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) zog der Gewinn von 11,1 auf 24 Millionen Euro an. Der Nachsteuergewinn kletterte von 7,6 Millionen auf 16,5 Millionen Euro.


Mit diesem starken Ergebnis im Rücken erhöhte die Konzernspitze die Prognose für das gesamte Jahr 2010. Bisher hatte der die Zielsetzung ausgegeben, 550 bis 580 Millionen Euro Umsatz bis zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2010 zu erreichen. Nun will das Solarunternehmen 580 bis 600 Millionen Euro umsetzen. Der Umsatz im ersten Halbjahr lag mit 278,3 Millionen Euro um 14,2 Millionen Euro über dem des ersten Halbjahres 2009.


Frank Neumann, Analyst des Bankhaus Lampe, folgt der optimistischen Einschätzung des Konzernvorstands. Er bekräftigt seine Kaufempfehlung für die centrotherm-photovoltaics-Aktie. Beim Stand von 33 Euro setzt er 37 Euro als neues Kursziel an.


Der Analyst verweist vor allem auf den im Vergleich zum Vorjahresquartal um 78 Millionen Euro auf 353,3 Millionen Euro gesteigerten Auftragseingang der AG. Mit dem aktuellen Auftragsbuch, das Bestellungen im Wert von 864 Millionen Euro enthält, geht  Neumann davon aus, das centrothem pohotovoltaics in den kommenden Qaurtalen ausgelastet sein wird. Spätestens im vierten Quartal werde der Auftragseingang allerdings wieder zurückgehen, so Neumann.


Für das laufende Jahr rechnet der Analyst mit  586 Millionen Euro Umsatz und 66,5 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern. Das wären knapp 77 Millionen Euro mehr Umsatz als im vergangenen Jahr und 29,3 Millionen Euro mehr Gewinn vor Zinsen und Steuern. Für das kommende Jahr sieht der Analyst eine weitere Umsatzsteigerung um 14 auf 600 Millionen und 5,8 Millionen Euro mehr EBIT. Im Jahr 2012 wird sich der Umsatz seiner Berechnung zufolge um weitere 30 Millionen Euro steigern, wobei das EBIT mit einem Zuwachs von knapp fünf Millionen Euro zu Buche schlagen soll.


An der Frankfurter Börse kletterte die Aktie der centrotherm photovoltaics AG bis 14 Uhr um 4,2 Prozent auf 33 Euro. Damit setze sich der steile Aufwärtstrend der centrotherm-Aktie seit Mai fort. Seit dem zwischenzeitlichen Tiefstand vor drei Monaten legte die Aktie mehr als 20 Prozent im Wert zu.
centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x