Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gute Nachrichten beflügeln Aktie der Wacker Chemie AG
Gute Nachrichten für die Wacker Chemie AG aus München. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Produzenten von Silizium, dem wichtigsten rohstoff für die Produktion von Solarmodulen. Wacker beliefert vor allem Solarhersteller in China mit dem Rohstoff. Lange hatten offizielle Stellen in China damit gedroht, Strafzölle auf Siliziumimporte aus Europa und den USA zu erheben – als Gegenreaktion auf deren Vorwürfe, dass die chinesischen Solarhersteller auf unfaire Weise vom Staat unterstützt werden und daher mit Dumpingpreisen westliche Konkurrenten ausstechen können. Aus diesem Grund hatten die USA Strafzölle auf chinesische Solartechnik eingeführt und hatte die EU ähnliche Maßnahmen eingeleitet, bis sich die EU-Kommission vor wenigen Monaten mit China auf Mindestpreise für Soalrmodule verständigte.
Nun gab das chinesische Handelsministeriums (MOFCOM) bekannt, dass man „vorerst“ keine Strafzölle auf Silizium aus der EU erheben werde. Für Silizium aus den USA fallen dagegen hohe Strafzölle an.
Die Wacker Chemie AG gab zudem jetzt bekannt, dass sie die Vertrags- und Lieferbeziehungen mit einem seiner Kunden für Solarsilizium neu geregelt habe. Man werde ihn mit dem Rohstoff für die Herstellung von Solarzellen beliefern, jedoch zu anderen Konditionen als bisher vorgesehen. „Angepasst wurden unter anderem Liefermengen und Preise“, so Wacker, ohne dabei konkreter zu werden. Man habe dem Kunden zugesichert, „aus Wettbewerbsgründen seinen Namen nicht zu nennen und die Einzelheiten der neuen vertraglichen Regelungen vertraulich zu behandeln“.
Diese Vertragsanpassung wird laut der Siliziumproduzentin dazu führen, dass Wacker im Abschluss des 1. Quartals 2014 Sondererträge aus einbehaltenen Vorauszahlungen und Schadenersatzleistungen verbuchen kann. Das wiederum werde das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) des Konzerns voraussichtlich um rund 115 Millionen erhöhen.
Die Aktie der Wacker Chemie wurde durch die guten Nachrichten beflügelt und legte wieder leicht zu, nachdem sie in der letzten Woche unter Druck geraten war. In den Monaten zuvor hatte der Anteilsschein enorm an Wert gewonnen, nicht zuletzt weil die Solarhersteller aus China eine stark wachsende Nachfrage verzeichnen und der Schluss nahelegt, dass davon auch die Münchener profitieren können. Per Mausklick gelangen Sie zu einem Aktientipp von ECOreporter.de, in dem ein Analyst die Aktie bewertet. Diese notiert heute um 10:30 Uhr im Xetra bei 87,5 Euro und damit knapp 50 Prozent über dem Vorjahreskurs.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888
Nun gab das chinesische Handelsministeriums (MOFCOM) bekannt, dass man „vorerst“ keine Strafzölle auf Silizium aus der EU erheben werde. Für Silizium aus den USA fallen dagegen hohe Strafzölle an.
Die Wacker Chemie AG gab zudem jetzt bekannt, dass sie die Vertrags- und Lieferbeziehungen mit einem seiner Kunden für Solarsilizium neu geregelt habe. Man werde ihn mit dem Rohstoff für die Herstellung von Solarzellen beliefern, jedoch zu anderen Konditionen als bisher vorgesehen. „Angepasst wurden unter anderem Liefermengen und Preise“, so Wacker, ohne dabei konkreter zu werden. Man habe dem Kunden zugesichert, „aus Wettbewerbsgründen seinen Namen nicht zu nennen und die Einzelheiten der neuen vertraglichen Regelungen vertraulich zu behandeln“.
Diese Vertragsanpassung wird laut der Siliziumproduzentin dazu führen, dass Wacker im Abschluss des 1. Quartals 2014 Sondererträge aus einbehaltenen Vorauszahlungen und Schadenersatzleistungen verbuchen kann. Das wiederum werde das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) des Konzerns voraussichtlich um rund 115 Millionen erhöhen.
Die Aktie der Wacker Chemie wurde durch die guten Nachrichten beflügelt und legte wieder leicht zu, nachdem sie in der letzten Woche unter Druck geraten war. In den Monaten zuvor hatte der Anteilsschein enorm an Wert gewonnen, nicht zuletzt weil die Solarhersteller aus China eine stark wachsende Nachfrage verzeichnen und der Schluss nahelegt, dass davon auch die Münchener profitieren können. Per Mausklick gelangen Sie zu einem Aktientipp von ECOreporter.de, in dem ein Analyst die Aktie bewertet. Diese notiert heute um 10:30 Uhr im Xetra bei 87,5 Euro und damit knapp 50 Prozent über dem Vorjahreskurs.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888