Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Halbjahresbilanz von Erste Sparinvest Nachhaltigkeitsfonds
Die Erste Sparinvest hat eine Zwischenbilanz ihrer Nachhaltigkeitsfonds veröffentlicht. So hat der Espa Vinis Cash, ein geldmarktnaher Fonds, im ersten Halbjahr 2009 4,5 Prozent an Wert gewonnen. Das sind 3,4 Prozent mehr als die Benchmark. Seit dem Start im November 2006 stieg der Fondswert um 4,41 Prozent, damit lag er aber um 6,83 Prozent unter der Benchmark. Der Espa Vinis Cash (ISIN AT0000A03969) investiert größtenteils in kurz laufende Anleihen, Geldmarktpapiere und Pfandbriefe von Finanzinstituten, Staaten und supranationalen Emittenten. Eine Bonität im Bereich von AAA bis BBB ist Voraussetzung. Für den Fonds kommen laut der Erste Sparinvest ausschließlich Emittenten in Frage, die soziale und umweltgerechte Produktionsprozesse ermöglichen.
Der Espa Vinis Stock Europe Emerging (ISIN AT0000A09YL3) ist ein Aktienfonds mit Focus auf Zentral- und Osteuropa. Russland, die Ukraine und die Türkei gehören zum Investitionsgebiet dazu. In den ersten sechs Monaten 2009 hat der Fonds 17,87 Prozent an Wert gewonnen, er liegt damit 13,39 Prozent hinter der Benchmark zurück. Seit seinem Start im Juni 2008 hat der Fonds 40,92 Prozent des Kapitals eingebüßt. Damit steht er um 6,94 Prozent besser als die Benchmark da.
Der Espa Vinis Stock Europe (ISIN AT0000645973) ist ein Aktienfonds, der europaweit anlegt. Investiert wird nach ökonomischen Kriterien, die um nachhaltige Gesichtspunkte ergänzt werden. Die Struktur des Fonds orientiert sich am Dow Jones Stoxx 50 Index. Im laufenden Jahr hat der Fonds 8,46 Prozent Wert gewonnen. Damit liegt er um 0,61 Prozent über der Benchmark. Seit dem Start im Juni 2003 hat der Fonds 8,03 Prozent verloren. Er unterschritt die Benchmark damit um 10,03 Prozent.
Beim Espa Vinis Sock Global (ISIN AT0000646799) handelt es sich um einen Aktienfonds, der weltweit nach ökonomischen Kriterien anlegt, die um nachhaltige Gesichtspunkte ergänzt werden. Die Struktur des Fonds orientiert sich am MSCI World Index. Im ersten Halbjahr 2009 hat der Fonds 11,25 Prozent gewonnen und liegt damit 0,5 Prozent über der Benchmark. Seit dem Start im Juli 2003 wuchs der Wert um 23,26 Prozent. Das sind 23,04 Prozent mehr als bei der Benchmark.
Der Espa WWF Stock Umwelt (ISIN AT0000705687) investiert in die bedeutendsten globalen Unternehmen der Umweltbranche. Seit Oktober 2006 kooperiert der Fondsmanager mit dem World Wide Fund of Nature (WWF). Ein Teil der Einnahmen kommt Wasserschutzprogrammen in Österreich zugute. Die Währungen werden gegenüber dem Euro nicht abgesichert. Für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres rangiert der Fonds 6,2 Prozent im Plus und bleibt damit um 4,46 Prozent hinter der Benchmark. Seit dem Fondsstart im Juli 2001 gingen 29,28 Prozent des angelegten Kapitals verloren. Damit schnitt er um 16,77 Prozent besser als die Benchmark.
Der Espa Vinis Stock Europe Emerging (ISIN AT0000A09YL3) ist ein Aktienfonds mit Focus auf Zentral- und Osteuropa. Russland, die Ukraine und die Türkei gehören zum Investitionsgebiet dazu. In den ersten sechs Monaten 2009 hat der Fonds 17,87 Prozent an Wert gewonnen, er liegt damit 13,39 Prozent hinter der Benchmark zurück. Seit seinem Start im Juni 2008 hat der Fonds 40,92 Prozent des Kapitals eingebüßt. Damit steht er um 6,94 Prozent besser als die Benchmark da.
Der Espa Vinis Stock Europe (ISIN AT0000645973) ist ein Aktienfonds, der europaweit anlegt. Investiert wird nach ökonomischen Kriterien, die um nachhaltige Gesichtspunkte ergänzt werden. Die Struktur des Fonds orientiert sich am Dow Jones Stoxx 50 Index. Im laufenden Jahr hat der Fonds 8,46 Prozent Wert gewonnen. Damit liegt er um 0,61 Prozent über der Benchmark. Seit dem Start im Juni 2003 hat der Fonds 8,03 Prozent verloren. Er unterschritt die Benchmark damit um 10,03 Prozent.
Beim Espa Vinis Sock Global (ISIN AT0000646799) handelt es sich um einen Aktienfonds, der weltweit nach ökonomischen Kriterien anlegt, die um nachhaltige Gesichtspunkte ergänzt werden. Die Struktur des Fonds orientiert sich am MSCI World Index. Im ersten Halbjahr 2009 hat der Fonds 11,25 Prozent gewonnen und liegt damit 0,5 Prozent über der Benchmark. Seit dem Start im Juli 2003 wuchs der Wert um 23,26 Prozent. Das sind 23,04 Prozent mehr als bei der Benchmark.
Der Espa WWF Stock Umwelt (ISIN AT0000705687) investiert in die bedeutendsten globalen Unternehmen der Umweltbranche. Seit Oktober 2006 kooperiert der Fondsmanager mit dem World Wide Fund of Nature (WWF). Ein Teil der Einnahmen kommt Wasserschutzprogrammen in Österreich zugute. Die Währungen werden gegenüber dem Euro nicht abgesichert. Für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres rangiert der Fonds 6,2 Prozent im Plus und bleibt damit um 4,46 Prozent hinter der Benchmark. Seit dem Fondsstart im Juli 2001 gingen 29,28 Prozent des angelegten Kapitals verloren. Damit schnitt er um 16,77 Prozent besser als die Benchmark.