Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Halbleiter-Konzern will Silizium für die Solarbranche produzieren
Ein weiteres Unternehmen will in die Produktion von Silizium für Hersteller von Solarzellen einsteigen. Laut einem US-Medienbericht plant der Halbleiterhersteller Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC) aus Shanghai, in einem chinesischen Werk diesen wichtigsten Rohstoff für die Solarbranche zu produzieren. Das in New York und Hong Kong börsennotierte Unternehmen mit rund 1,5 Milliarden Jahresumsatz verhandle derzeit mit einer deutschen Firma über die Lieferung der erforderlichen Technologie. Der Medienbericht beruft sich auf unternehmensnahe Kreise. SMIC verweigerte jeden Kommentar.
In den letzten Jahren hat sich der Preis für Silizium aufgrund der enormen Nachfrage aus der Solarbranche vervielfacht. Darunter leiden insbesondere viele chinesische Solarfirmen, die erst seit kurzem am Markt sind und sich daher nicht mit langfristigen Lieferverträgen ausreichende Mengen des Rohstoffs sichern konnten.
In den letzten Jahren hat sich der Preis für Silizium aufgrund der enormen Nachfrage aus der Solarbranche vervielfacht. Darunter leiden insbesondere viele chinesische Solarfirmen, die erst seit kurzem am Markt sind und sich daher nicht mit langfristigen Lieferverträgen ausreichende Mengen des Rohstoffs sichern konnten.