Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hamburger Solarkonzern bringt Großkraftwerk in Indien ans Netz
Die Fertigstellung eines drei Megawatt starken Solarparks in Indien meldet der Hamburger Solarkonzern Conergy. Das Solarkraftwerk sei eins der größten des ganzen Landes und trage in Zukunft zur Stromversorgung der lokalen Landbevölkerung rund um die südindische Kleinstadt Itnal bei, teilt die Conergy mit. Den Auftrag zum Bau hatten die Hansestädter eigenen Angaben zufolge vom lokalen Energieversorgers KPCL erhalten.
Die Conergy errichtete demnach auf einer Fläche von sieben Hektar 13.000 Solarmodule, die mit einem jährlichen Stromertrag von 4000 Megawattstunden ins indische Stromnetz liefern sollen. Genutzt werden solle diese Energie vor allem zum Betrieb von 400 Wasserpumpen, die wiederum 485 Hektar Ackerland bewässern sollen. Finanzielle Details zum Großprojekt gab der Solarkonzern nicht bekannt.
Mit der Errichtung des Kraftwerks verfügten jetzt mehr als 80 Prozent der Einwohner in und um Itnal über Energie – nicht nur in ihren Haushalten, sondern vor allem auf ihren Farmen, so Conergy Asien-Chef Marc Lohoff. Zuvor seien es lediglich 120 Haushalte gewesen, die überhaupt über einen Stromanschluss verfügten. Mit dem Stromanschluss werde in der Region auch Telefon und Internet nun verstärkt Einzug halten. Lohoff bezeichnete den Netzanschluss des Solarparks als „Fortsetzung der Conergy Erfolgsstory in Asien“.
Auch künftig werde die Conergy ihr Engagement am Solarmarkt in Asien, speziell Indien und China fortsetzen, so der Asien-Chef der Conergy weiter.
Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
Die Conergy errichtete demnach auf einer Fläche von sieben Hektar 13.000 Solarmodule, die mit einem jährlichen Stromertrag von 4000 Megawattstunden ins indische Stromnetz liefern sollen. Genutzt werden solle diese Energie vor allem zum Betrieb von 400 Wasserpumpen, die wiederum 485 Hektar Ackerland bewässern sollen. Finanzielle Details zum Großprojekt gab der Solarkonzern nicht bekannt.
Mit der Errichtung des Kraftwerks verfügten jetzt mehr als 80 Prozent der Einwohner in und um Itnal über Energie – nicht nur in ihren Haushalten, sondern vor allem auf ihren Farmen, so Conergy Asien-Chef Marc Lohoff. Zuvor seien es lediglich 120 Haushalte gewesen, die überhaupt über einen Stromanschluss verfügten. Mit dem Stromanschluss werde in der Region auch Telefon und Internet nun verstärkt Einzug halten. Lohoff bezeichnete den Netzanschluss des Solarparks als „Fortsetzung der Conergy Erfolgsstory in Asien“.
Auch künftig werde die Conergy ihr Engagement am Solarmarkt in Asien, speziell Indien und China fortsetzen, so der Asien-Chef der Conergy weiter.
Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002