Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hanwha Q Cells: Britischer Solarpark in Betrieb
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
South Gloucestershire, Großbritannien / Berlin, Deutschland - Hanwha Q CELLS, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, hat den 8,1 MW "Tower Hill" Solarpark in South Gloucestershire im Südwesten Englands in Betrieb genommen. Hanwha Q CELLS, Inhaber der Projektrechte für den Tower Hill Park, leitete die Konstruktion, Beschaffung und Ausführung (EPC) und ist auch für den Betrieb und die Wartung zuständig. Nur acht Wochen nach Baubeginn im Januar 2015 war der Solarpark vollständig errichtet, ans Netz angeschlossen und im März 2015 in Betrieb genommen - rechtzeitig, um unter der 1,4 ROC-Förderung betrieben zu werden. So nimmt Hanwha Q CELLS das Tower Hill PV-Kraftwerk in seinen Bestand an eigenen, erfolgreich errichteten und laufenden Solarkraftwerken in Großbritannien, der nun insgesamt rund 53 MW umfasst.
Dank modularer Bauweise: 30.650 Module in nur 8 Wochen aufgebaut und ans Netz angeschlossen Der 8,1 MW Tower Hill Solarpark umfasst circa 30.650 hochwertige Q.PRO-G3 PV-Module von Q CELLS mit Leistungsklassen von 265 W. Der Park wurde mit Hanwha Q CELLS´s System der modularen Bauweise von PV-Großparks errichtet, das einen schnelleren Aufbau und Netzanschluss ermöglicht und damit auch frühestmögliche Renditen. Der Park wird voraussichtlich rund 8 MWh an sauberer Energie pro Jahr erzeugen, genug Strom für mehr als 2.400 durchschnittliche Haushalte in England. So wird das Kraftwerk jährlich ca. 4.100 Tonnen Kohlendioxid einsparen.
Solar-Großanlagen bleiben in Großbritannien attraktiv - mit erfahrenen Partnern Mauro Di Fiore, Vice President Global EPC / Utility bei Hanwha Q CELLS sagte: "Wir sind sehr glücklich, den Tower Hill Solarpark in unser Portfolio an fristgerecht errichteten, erfolgreich laufenden und vollständig in Eigenbesitz befindlichen PV-Parks in Großbritannien aufzunehmen, das sich nun auf insgesamt 53 MW beläuft. Dieser Park beweist einmal mehr, dass Hanwha Q CELLS der richtige Partner für zuverlässige Kraftwerkslösungen ist, die sich rechnen."
Über Hanwha Q CELLS
Im Februar 2015 entstand Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (NASDAQ:HQCL) als neues, global führendes Unternehmen der Solarenergie, nachdem sich mit Hanwha Q CELLS und Hanwha SolarOne zwei weltweit beachtete Photovoltaik-Unternehmen zusammengeschlossen hatten. Das kombinierte Unternehmen ist im NASDAQ unter dem Börsenkürzel HQCL gelistet. Es hat seine zwei Hauptniederlassungen in Seoul, Südkorea, (Global Executive) und Thalheim, Deutschland (Technologie & Innovation). Hanwha Q CELLS ist der weltweit größte Hersteller von Solarzellen sowie einer der größten Modulhersteller. Dank seiner differenzierten internationalen Produktionsaufstellung mit Fertigungsstätten in China, Malaysia und Südkorea, ist Hanwha Q CELLS in der einzigartigen Position, verschiedenen Marktbedürfnissen weltweit und hoch flexibel gerecht zu werden - einschließlich einiger Schlüsselmärkte mit Import-Zöllen, wie den USA und der Europäischen Union. Auf Basis seiner hochangesehenen Technologie, Innovation und Qualität, "Engineered in Germany", bietet Hanwha Q CELLS das gesamte Spektrum außergewöhnlicher Photovoltaikprodukte, -anwendungen und Lösungen: von Solar-Modulen, über Kits bis hin zu kompletten PV-Systemen. Im Geschäft mit großen Solarkraftwerken ist das kombinierte Unternehmen auch in der Projektentwicklung und dem so genannten EPC (Engineering, Procurement, Construction) aktiv. Über sein wachsendes weltweites Vertriebsnetz in Europa, Nord Amerika, Asien, Süd-Amerika, Afrika sowie dem Nahen Osten bietet Hanwha Q CELLS exzellenten Service und langfristige Partnerschaft für seine Kunden in den Bereichen Energie-Versorger, Industrie & Gewerbe, Öffentliche Hand, sowie im Privatkundenmarkt. Hanwha Q CELLS ist ein Flaggschiff-Unternehmen der Hanwha Gruppe, eines FORTUNE® Global 500 Unternehmens sowie eines der zehn größten Unternehmen Südkoreas. Für weitere Informationen, besuchen Sie: http://investors.hanwha-qcells.com
Kontakt:
Hanwha Q CELLS
Unternehmenskommunikation
Jochen Endle, Oliver Beckel
TEL. +49 (0)3494 6699 10121
E-MAIL: [email protected]
Quelle: Hanwha Q CELLS Co., Ltd
South Gloucestershire, Großbritannien / Berlin, Deutschland - Hanwha Q CELLS, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, hat den 8,1 MW "Tower Hill" Solarpark in South Gloucestershire im Südwesten Englands in Betrieb genommen. Hanwha Q CELLS, Inhaber der Projektrechte für den Tower Hill Park, leitete die Konstruktion, Beschaffung und Ausführung (EPC) und ist auch für den Betrieb und die Wartung zuständig. Nur acht Wochen nach Baubeginn im Januar 2015 war der Solarpark vollständig errichtet, ans Netz angeschlossen und im März 2015 in Betrieb genommen - rechtzeitig, um unter der 1,4 ROC-Förderung betrieben zu werden. So nimmt Hanwha Q CELLS das Tower Hill PV-Kraftwerk in seinen Bestand an eigenen, erfolgreich errichteten und laufenden Solarkraftwerken in Großbritannien, der nun insgesamt rund 53 MW umfasst.
Dank modularer Bauweise: 30.650 Module in nur 8 Wochen aufgebaut und ans Netz angeschlossen Der 8,1 MW Tower Hill Solarpark umfasst circa 30.650 hochwertige Q.PRO-G3 PV-Module von Q CELLS mit Leistungsklassen von 265 W. Der Park wurde mit Hanwha Q CELLS´s System der modularen Bauweise von PV-Großparks errichtet, das einen schnelleren Aufbau und Netzanschluss ermöglicht und damit auch frühestmögliche Renditen. Der Park wird voraussichtlich rund 8 MWh an sauberer Energie pro Jahr erzeugen, genug Strom für mehr als 2.400 durchschnittliche Haushalte in England. So wird das Kraftwerk jährlich ca. 4.100 Tonnen Kohlendioxid einsparen.
Solar-Großanlagen bleiben in Großbritannien attraktiv - mit erfahrenen Partnern Mauro Di Fiore, Vice President Global EPC / Utility bei Hanwha Q CELLS sagte: "Wir sind sehr glücklich, den Tower Hill Solarpark in unser Portfolio an fristgerecht errichteten, erfolgreich laufenden und vollständig in Eigenbesitz befindlichen PV-Parks in Großbritannien aufzunehmen, das sich nun auf insgesamt 53 MW beläuft. Dieser Park beweist einmal mehr, dass Hanwha Q CELLS der richtige Partner für zuverlässige Kraftwerkslösungen ist, die sich rechnen."
Über Hanwha Q CELLS
Im Februar 2015 entstand Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (NASDAQ:HQCL) als neues, global führendes Unternehmen der Solarenergie, nachdem sich mit Hanwha Q CELLS und Hanwha SolarOne zwei weltweit beachtete Photovoltaik-Unternehmen zusammengeschlossen hatten. Das kombinierte Unternehmen ist im NASDAQ unter dem Börsenkürzel HQCL gelistet. Es hat seine zwei Hauptniederlassungen in Seoul, Südkorea, (Global Executive) und Thalheim, Deutschland (Technologie & Innovation). Hanwha Q CELLS ist der weltweit größte Hersteller von Solarzellen sowie einer der größten Modulhersteller. Dank seiner differenzierten internationalen Produktionsaufstellung mit Fertigungsstätten in China, Malaysia und Südkorea, ist Hanwha Q CELLS in der einzigartigen Position, verschiedenen Marktbedürfnissen weltweit und hoch flexibel gerecht zu werden - einschließlich einiger Schlüsselmärkte mit Import-Zöllen, wie den USA und der Europäischen Union. Auf Basis seiner hochangesehenen Technologie, Innovation und Qualität, "Engineered in Germany", bietet Hanwha Q CELLS das gesamte Spektrum außergewöhnlicher Photovoltaikprodukte, -anwendungen und Lösungen: von Solar-Modulen, über Kits bis hin zu kompletten PV-Systemen. Im Geschäft mit großen Solarkraftwerken ist das kombinierte Unternehmen auch in der Projektentwicklung und dem so genannten EPC (Engineering, Procurement, Construction) aktiv. Über sein wachsendes weltweites Vertriebsnetz in Europa, Nord Amerika, Asien, Süd-Amerika, Afrika sowie dem Nahen Osten bietet Hanwha Q CELLS exzellenten Service und langfristige Partnerschaft für seine Kunden in den Bereichen Energie-Versorger, Industrie & Gewerbe, Öffentliche Hand, sowie im Privatkundenmarkt. Hanwha Q CELLS ist ein Flaggschiff-Unternehmen der Hanwha Gruppe, eines FORTUNE® Global 500 Unternehmens sowie eines der zehn größten Unternehmen Südkoreas. Für weitere Informationen, besuchen Sie: http://investors.hanwha-qcells.com
Kontakt:
Hanwha Q CELLS
Unternehmenskommunikation
Jochen Endle, Oliver Beckel
TEL. +49 (0)3494 6699 10121
E-MAIL: [email protected]
Quelle: Hanwha Q CELLS Co., Ltd