Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hanwha SolarOne beliefert Solarpark in Guatemala
Lateinamerika gehört zu den jungen Solarmärkten mit starkem Wachstumspotantial. Hier soll die chinesisch-koreanische Hanwha SolarOne jetzt einen Solarpark mit einer geplanten Kapazität von 6,2 Megawatt (MW) mit Modulen beliefern. Wie der Solarhersteller aus Qidong, eine Tochter des koreanischen Chemiekonzerns Hanwha Chemicals, bekannt gab, soll das Projekt in Guatemala installiert werden, in der Region Rio Hondo.
Ein Konsortium der spanischen Unternehmen Cobra und Gransolar hat Hanwha SolarOne diesen Auftrag erteilt. Der Solarhersteller hatte 2013 für diese Kunden die Module für zwei Projekt geliefert, die diese gemeinsam mit dem einheimischen Unternehmen Kensani in Südafrika umsetzen und demnächst ans Netz bringen wollen.
Hanwha SolarOne Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5
Ein Konsortium der spanischen Unternehmen Cobra und Gransolar hat Hanwha SolarOne diesen Auftrag erteilt. Der Solarhersteller hatte 2013 für diese Kunden die Module für zwei Projekt geliefert, die diese gemeinsam mit dem einheimischen Unternehmen Kensani in Südafrika umsetzen und demnächst ans Netz bringen wollen.
Hanwha SolarOne Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5