Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hanwha SolarOne investiert in Photovoltaikanlage in Italien
Im italienischen Ferrara hat der chinesisch koreanische Solarkonzern Hanwha SolarOne einen Photovoltaikpark mit 18 Megawatt (MW) Leistugskapazität offiziell eingeweiht. Das besonderer an dieser Anlage sei, dass Hanwha SolarOne nicht nur die Technik für das Großprojekt geliefert habe.
Die Anlage, die seit August 2011 im Testbetrieb laufe, werde im Eigenbetrieb des Konzerns verbleiben und stelle somit die erste Investition von Hanwha Solar dieser Art dar, teilte die in Eschborn ansässige Tochter Hanwha Europe GmbH mit. „Wir werden auch in den nächsten Jahren verstärkt in europäische Photovoltaik-Anlagen investieren“, kündigte Eun-Soo Kim, Managing Director von Hanwha Europe an.
Hanwha SolarOne Co. Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5
Die Anlage, die seit August 2011 im Testbetrieb laufe, werde im Eigenbetrieb des Konzerns verbleiben und stelle somit die erste Investition von Hanwha Solar dieser Art dar, teilte die in Eschborn ansässige Tochter Hanwha Europe GmbH mit. „Wir werden auch in den nächsten Jahren verstärkt in europäische Photovoltaik-Anlagen investieren“, kündigte Eun-Soo Kim, Managing Director von Hanwha Europe an.
Hanwha SolarOne Co. Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5