Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hanwha SolarOne nach Umsatzeinbruch tief in der Kreide
Tief in die Miesen gerutscht ist der chinesisch-koreanische Solarkonzern Hanwha SolarOne. Der Umsatz im Gesamtjahr 2011 ging vorläufigen Berechnungen zufolge um 15 Prozent auf 1,02 Milliarden Dollar zurück. Gleichzeitig entstand 146,9 Millionen Dollar Nettoverlust. Im Vorjahr hatte der Solarkonzern mit Sitz im chinesischen Quidong noch 166,7 Millionen Dollar Nettogewinn verbucht.
Ebenso verlustreich schloss Hanwha SolarOne das vierte Quartal 2011 ab. Nach 58,6 Millionen Dollar Nettogewinn in den letzten drei Monaten 2010 fiel im Vergleichszeitraum 2011 ein Nettoverlust 131,6 Millionen Dollar Verlust an. Der Quartalsumsatz brach auf Jahressicht um 54 Prozent auf 155,4 Millionen Dollar ein.
Das Geschäftsjahr 2011 sei für die gesamte Branche ein Jahr der Anpassung und Konsolidierung gewesen. Dennoch habe Hanwha SolarOne in Expansionsmaßnahmen investiert und das Marketing ausgeweitet, erklärte Ki-Joon Hong, Chairman und CEO von Hanwha SolarOne. Auch für 2012 erwartet der Firmenchef keine Besserung des Marktklimas. Dennoch sei er optimistisch, dass Hanwha SolarOne gestärkt aus der Branchenkrise hervorgehen könne, so Hong weiter.
Den gestrigen Handelstag an der US-Technologiebörse Nasdaq beschloss die Hanwha-Aktie im Wert von 1,38 US-Dollar. Damit lag sie 32 Prozent unter ihrem Kurs vor vier Wochen. Verglichen mit der Notierung vor einem Jahr verbilligte sich die Aktie um 83 Prozent.
Hanwha SolarOne Co. Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5
Ebenso verlustreich schloss Hanwha SolarOne das vierte Quartal 2011 ab. Nach 58,6 Millionen Dollar Nettogewinn in den letzten drei Monaten 2010 fiel im Vergleichszeitraum 2011 ein Nettoverlust 131,6 Millionen Dollar Verlust an. Der Quartalsumsatz brach auf Jahressicht um 54 Prozent auf 155,4 Millionen Dollar ein.
Das Geschäftsjahr 2011 sei für die gesamte Branche ein Jahr der Anpassung und Konsolidierung gewesen. Dennoch habe Hanwha SolarOne in Expansionsmaßnahmen investiert und das Marketing ausgeweitet, erklärte Ki-Joon Hong, Chairman und CEO von Hanwha SolarOne. Auch für 2012 erwartet der Firmenchef keine Besserung des Marktklimas. Dennoch sei er optimistisch, dass Hanwha SolarOne gestärkt aus der Branchenkrise hervorgehen könne, so Hong weiter.
Den gestrigen Handelstag an der US-Technologiebörse Nasdaq beschloss die Hanwha-Aktie im Wert von 1,38 US-Dollar. Damit lag sie 32 Prozent unter ihrem Kurs vor vier Wochen. Verglichen mit der Notierung vor einem Jahr verbilligte sich die Aktie um 83 Prozent.
Hanwha SolarOne Co. Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5