Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Heliocentris Energy Solutions AG: Gläubigerversammlung der Wandelanleihe 2014/2017
Die Heliocentris Energy AG aus Berlin will die Laufzeit ihrer in 2014 begebenen Wandelanleihe verlängern. Wir veröffentlichen die Mitteilung des auf Hybrid- und Brennstoffzellentechnologie spezialisierten Unternehmens dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet.
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) hat heute eine Versammlung der Gläubiger der Wandelschuldverschreibung 2014/2017 (WKN: A1YC02 / ISIN: DEDE000A1YC020) einberufen. Die Gesellschaft schlägt der Versammlung vor, die Laufzeit der Wandelanleihe um zwei Jahre bis Januar 2019 bei gleichbleibenden effektiven Zinsen zu verlängern. Der Wandlungspreis soll auf EUR 6,50 angepasst werden. Die Gläubigerversammlung ist zum 20. Januar 2016 einberufen.
Ayad Abul-Ella, Vorstandsvorsitzender der Heliocentris Energy Solutions AG, kommentiert: "Die uns im Vorfeld der Maßnahme signalisierte Zustimmung der Investoren zu der geplanten Laufzeitverlängerung unterstreicht die Unterstützung, die wir von unseren Investoren erhalten. Durch die Verlängerung erhält die Gesellschaft zusätzliche Planungssicherheit für den weiteren Ausbau des Geschäftes."
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Die Heliocentris Energy Solutions AG ist ein technologisch führender Anbieter von Energie-Management-Systemen und hybriden Energielösungen und Dienstleistungen für stationäre Industrieanwendungen sowie für Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffzellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 185 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Dubai, Yangon, Vancouver und Johannesburg. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com.
Kontakt
Heliocentris Energy Solutions AG
D-12489 Berlin
Rudower Chaussee 29
Tel. +49 (0)30 340 601 500
Fax +49 (0)30 340 601 599
IR@Heliocentris.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet.
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) hat heute eine Versammlung der Gläubiger der Wandelschuldverschreibung 2014/2017 (WKN: A1YC02 / ISIN: DEDE000A1YC020) einberufen. Die Gesellschaft schlägt der Versammlung vor, die Laufzeit der Wandelanleihe um zwei Jahre bis Januar 2019 bei gleichbleibenden effektiven Zinsen zu verlängern. Der Wandlungspreis soll auf EUR 6,50 angepasst werden. Die Gläubigerversammlung ist zum 20. Januar 2016 einberufen.
Ayad Abul-Ella, Vorstandsvorsitzender der Heliocentris Energy Solutions AG, kommentiert: "Die uns im Vorfeld der Maßnahme signalisierte Zustimmung der Investoren zu der geplanten Laufzeitverlängerung unterstreicht die Unterstützung, die wir von unseren Investoren erhalten. Durch die Verlängerung erhält die Gesellschaft zusätzliche Planungssicherheit für den weiteren Ausbau des Geschäftes."
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Die Heliocentris Energy Solutions AG ist ein technologisch führender Anbieter von Energie-Management-Systemen und hybriden Energielösungen und Dienstleistungen für stationäre Industrieanwendungen sowie für Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffzellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 185 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Dubai, Yangon, Vancouver und Johannesburg. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com.
Kontakt
Heliocentris Energy Solutions AG
D-12489 Berlin
Rudower Chaussee 29
Tel. +49 (0)30 340 601 500
Fax +49 (0)30 340 601 599
IR@Heliocentris.com