Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Heliocentris Energy Solutions AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Die Heliocentris Energy Solutions AG hat ihre am 23. Mai 2012 beschlossene Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht der Aktionäre erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Transaktion wurden insgesamt 734.970 auf den Namen lautende Stückaktien zum Bezugspreis von EUR 6,00 je Stückaktie von Aktionären bezogen bzw. im Wege des Überbezugs erworben sowie von neuen Investoren gezeichnet. Weit über die Hälfte der Aktien wurde von Altgesellschaftern gezeichnet, die strategischen Gesellschafter haben ihre Anteile überwiegend ausgebaut.
Es wurde insgesamt ein Emissionserlös (vor Kosten) von EUR 4,4 Mio. erzielt, den die Gesellschaft für den weiteren Ausbau des Geschäftes, insbesondere die Skalierung und Weiterentwicklung ihrer industriellen Lösungen, verwenden möchte.
Die neuen Aktien sind ab dem 01.01.2012 voll dividendenberechtigt. Die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgt voraussichtlich bis zum 18.06.2012, die Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung wird voraussichtlich zum 21.06.2012 veranlasst werden.
Die Kapitalerhöhung wird von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt/Main, als Sole Bookrunner begleitet.
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Heliocentris ist ein Spezialist für autonome Energieversorgung und Energieeffizienzlösungen mit dem Ziel, Dieselgeneratoren durch „Null-Emissions-Lösungen“ zu ersetzen. Das 1995 in Berlin gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt Systeme und schlüsselfertige Lösungen an Kunden aus Industrie und Wissenschaft und hat drei Geschäftsfelder: Energy Efficiency, Clean Energy und Didactic. Der Bereich „Energy Efficiency“ ist auf Energieeffizienz-, Überwachungs- und Managementlösungen für die autonome Energieversorgung spezialisiert. Mit den bereits heute verfügbaren Lösungen kann bei Anwendungen wie beispielsweise Mobilfunkbasisstationen eine Reduktion des Dieselverbrauches um bis zu 50% und der Betriebskosten solcher Anlagen um bis zu 70% erreicht werden. Die Lösungen befinden sich in Asien, Afrika und dem Nahen Osten im kommerziellen Rollout. Der Bereich „Clean Energy“ ist auf „Null-Emissions-Lösungen“ zur autonomen Energieversorgung ausgerichtet. Hierzu zählen die elektrische Versorgung netzferner Anwendungen wie Messstationen, Telekommunikationseinrichtungen oder autarker Häuser. Kernkompetenz ist dabei die effiziente Hybridisierung von Energieerzeugern wie Solar- und Windgeneratoren oder sogar Dieselgeneratoren mit Energiespeichern wie Batterien sowie den eigenen Wasserstoff- und Brennstoffzellenbasierten Speicherlösungen auf Basis unserer skalierbaren Energiemanagementlösungen. Heliocentris konnte seine Kompetenz in diesem Bereich bereits in zahlreichen Projekten mit namhaften Partnern international erfolgreich untermauern. Der Bereich „Didactic“ bietet seit über 10 Jahren eine Vielzahl von Lern- und Forschungssystemen für die Brennstoffzellen- und Solar-Wasserstofftechnik sowie andere regenerative Energietechnologien an. Kunden sind Ausbildungseinrichtungen, Forschungsinstitute und die Industrie. Mit seinem umfangreichen Angebot ist Heliocentris hier eines der weltweit führenden Unternehmen. Mit einer Tochtergesellschaft in Vancouver, Büros in Dubai und Singapur sowie Kunden in über 60 Ländern der Welt ist Heliocentris international gut aufgestellt. Die Heliocentris-Gruppe beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.heliocentris.com.
Pressekontakt
Dr. András Gosztonyi
CFO / Managing Director
Heliocentris Energy Solutions AG
+49-(0)30-340601-560
[email protected]
Die Heliocentris Energy Solutions AG hat ihre am 23. Mai 2012 beschlossene Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht der Aktionäre erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Transaktion wurden insgesamt 734.970 auf den Namen lautende Stückaktien zum Bezugspreis von EUR 6,00 je Stückaktie von Aktionären bezogen bzw. im Wege des Überbezugs erworben sowie von neuen Investoren gezeichnet. Weit über die Hälfte der Aktien wurde von Altgesellschaftern gezeichnet, die strategischen Gesellschafter haben ihre Anteile überwiegend ausgebaut.
Es wurde insgesamt ein Emissionserlös (vor Kosten) von EUR 4,4 Mio. erzielt, den die Gesellschaft für den weiteren Ausbau des Geschäftes, insbesondere die Skalierung und Weiterentwicklung ihrer industriellen Lösungen, verwenden möchte.
Die neuen Aktien sind ab dem 01.01.2012 voll dividendenberechtigt. Die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgt voraussichtlich bis zum 18.06.2012, die Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung wird voraussichtlich zum 21.06.2012 veranlasst werden.
Die Kapitalerhöhung wird von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt/Main, als Sole Bookrunner begleitet.
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Heliocentris ist ein Spezialist für autonome Energieversorgung und Energieeffizienzlösungen mit dem Ziel, Dieselgeneratoren durch „Null-Emissions-Lösungen“ zu ersetzen. Das 1995 in Berlin gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt Systeme und schlüsselfertige Lösungen an Kunden aus Industrie und Wissenschaft und hat drei Geschäftsfelder: Energy Efficiency, Clean Energy und Didactic. Der Bereich „Energy Efficiency“ ist auf Energieeffizienz-, Überwachungs- und Managementlösungen für die autonome Energieversorgung spezialisiert. Mit den bereits heute verfügbaren Lösungen kann bei Anwendungen wie beispielsweise Mobilfunkbasisstationen eine Reduktion des Dieselverbrauches um bis zu 50% und der Betriebskosten solcher Anlagen um bis zu 70% erreicht werden. Die Lösungen befinden sich in Asien, Afrika und dem Nahen Osten im kommerziellen Rollout. Der Bereich „Clean Energy“ ist auf „Null-Emissions-Lösungen“ zur autonomen Energieversorgung ausgerichtet. Hierzu zählen die elektrische Versorgung netzferner Anwendungen wie Messstationen, Telekommunikationseinrichtungen oder autarker Häuser. Kernkompetenz ist dabei die effiziente Hybridisierung von Energieerzeugern wie Solar- und Windgeneratoren oder sogar Dieselgeneratoren mit Energiespeichern wie Batterien sowie den eigenen Wasserstoff- und Brennstoffzellenbasierten Speicherlösungen auf Basis unserer skalierbaren Energiemanagementlösungen. Heliocentris konnte seine Kompetenz in diesem Bereich bereits in zahlreichen Projekten mit namhaften Partnern international erfolgreich untermauern. Der Bereich „Didactic“ bietet seit über 10 Jahren eine Vielzahl von Lern- und Forschungssystemen für die Brennstoffzellen- und Solar-Wasserstofftechnik sowie andere regenerative Energietechnologien an. Kunden sind Ausbildungseinrichtungen, Forschungsinstitute und die Industrie. Mit seinem umfangreichen Angebot ist Heliocentris hier eines der weltweit führenden Unternehmen. Mit einer Tochtergesellschaft in Vancouver, Büros in Dubai und Singapur sowie Kunden in über 60 Ländern der Welt ist Heliocentris international gut aufgestellt. Die Heliocentris-Gruppe beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.heliocentris.com.
Pressekontakt
Dr. András Gosztonyi
CFO / Managing Director
Heliocentris Energy Solutions AG
+49-(0)30-340601-560
[email protected]