Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Iberdrola expandiert in den USA
Für 4,5 Milliarden Dollar will der spanische Energiekonzern Iberdrola den im US-Bundesstaat New York ansässigen Energiekonzern Energy East Corp. übernehmen. Das geht aus Medienberichten der Vereinigten Staaten hervor. Demnach plant der weltweit größte Betreiber von Projekten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, in den kommenden fünf Jahren für zwei Milliarden Dollar Windparks in dem Bundesstaat an der Ostküste der USA zu errichten.
Erst vor kurzem hatten die Spanier angekündigt, ihr Engagement in den Vereinigten Staaten massiv auszubauen. Zu den bis jetzt schon investierten neun Milliarden Dollar sollen in den USA weitere acht Milliarden für erneuerbare Energien investiert werden, erklärte Iberdrola-Präsident Ignacio Galan im Mai (wir berichteten darüber, nachzulesen per Mausklick).
Iberdrola SA: ISIN ES0144580Y14 / WKN A0M46B
Erst vor kurzem hatten die Spanier angekündigt, ihr Engagement in den Vereinigten Staaten massiv auszubauen. Zu den bis jetzt schon investierten neun Milliarden Dollar sollen in den USA weitere acht Milliarden für erneuerbare Energien investiert werden, erklärte Iberdrola-Präsident Ignacio Galan im Mai (wir berichteten darüber, nachzulesen per Mausklick).
Iberdrola SA: ISIN ES0144580Y14 / WKN A0M46B