Nachhaltige Aktien, Meldungen

Iberdrola will Milliarden in den US-Windmarkt investieren

Der spanische Energiekonzern Iberdrola will die Einnahmen aus in dieser Woche begebenen Anleihen vor allem für Windkraftprojekte in den USA einsetzen. Wie das Unternehmen mitteilt, sind dafür rund zwei Milliarden Dollar eingeplant. Die Spanier sind nach der NextEra Energy, einer Tochter des einheimischen Energiekonzerns FPL Group, schon heute der zweitgrößte Betreiber von Windparks in den Vereinigten Staaten. Erst vor kurzem hatten sie für ihre Projekte rund 300 Millionen Dollar an öffentlichen Fördergeldern eingestrichen (wir Opens external link in new windowberichteten).

Laut eigenen Angaben sieht Iberdrola im US-Windmarkt besonders großes Wachstumspotential. Dort seien die geographischen Bedingungen besonders gut und würden Windparks von der Politik mittlerweile stark unterstützt. Bislang entfallen 31 Prozent der Windkraftkapazitäten der Spanier auf die USA. Kalkuliert man die geplanten Projekte mit ein, beträgt diese Quote sogar 42 Prozent.

Der strategische Plan der Grünstrom-Tochter des Konzerns, Iberdrola Renewables, sieht für den Ausbau ihrer Kapazitäten Investitionen von 18,8 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren vor. Die Investitionen sollen vorwiegend in Europa und in den USA erfolgen. Bis 2012 will das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Produktion um auf insgesamt 18.000 Megawatt ausbauen.

Iberdrola SA: ISIN ES0144580Y14 / WKN A0M46B
Iberdrola Renovables SA: ISIN ES0147645016 / WKN A0M8D3

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x